Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Anklam, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Kein Stress bei Planänderungen. Kostenlose Stornierung und Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hansestadt Anklam. Markt 3 17389 Anklam. Telefon: 03971 835 0; Fax: 03971 835 155 ; E-Mail: Stadtverwaltung@Anklam.de; Internet: https://www.anklam.de/

    • Bürgerinformationssystem

      Bekanntmachungen - Stadtvertretung der Hansestadt Anklam ....

    • Tourismus

      Willkommen in Anklam Sie planen einen Urlaub oder eine...

    • Ausschreibungen

      Ausschreibungen der Hansestadt Anklam. Ausschreibungen nach...

    • Rathaus

      Herzlich willkommen im Rathaus! Falls Sie etwas nicht finden...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AnklamAnklam – Wikipedia

    Die Hansestadt Anklam [ˈaŋklam] ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes.

  3. Direkt im Peene-Urstromtal gelegen, ist Anklam von reichhaltigen Naturerlebnisräumen umgeben. In der Hansestadt und ihrer Umgebung zeugen zahlreiche (bau-) historische Sehenswürdigkeiten von ihrer bewegten Geschichte.

  4. Die Anklam-Information bietet Touristen und Gästen alle Informationen zu den Themen Urlaub in der Hansestadt Anklam, Urlaub an und auf der Peene, Otto-Lilienthal-Museum, Museum im Steintor, Europäischen Route der Backsteingotik oder Events auch auf der Insel Usedom und vieles mehr.

  5. Entdecken Sie mittels unserer interaktiven Karte, was unsere schöne Hansestadt Anklam alles an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.

  6. Entdecken Sie das sonnige Vorland der Ostseeinsel Usedom und besuchen Sie die Hansestadt Anklam im Herzen der eindrucksvollen Flusslandschaft der Peene. Reisen Sie in die Vergangenheit einer Stadt, die 1264 Stadtrechte erhielt und bereits 1283 dem mächtigen Bund der Hanse beitrat.