Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1807 in Weimar) war eine deutsche Regentin, Mäzenin und Komponistin. Durch Heirat war sie Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach geworden. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Herkunft und Jugend. 1.2 Familie. 1.3 Regentschaft. 1.4 Erziehung der Söhne. 1.5 Standesgemäßer Umgang. 1.6 Höfische Geselligkeit.

  2. Am 16. März 1756 wurde die geborene Welfin von ihrem Vater mit dem 18-jährigen Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach vermählt. In ihren Lebenserinnerungen schreibt Anna Amalia dazu: "Man...

  3. Sie war das fünfte von insgesamt dreizehn Kindern des Herzogs Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und dessen Frau Philippine Charlotte von Preußen. Bereits als Kind bekam sie eine umfangreiche Ausbildung durch den Theologen und Hauslehrer Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem. Mit sechzehn Jahren (am 16. März 1756) wurde sie mit Ernst August II.

  4. Biografie. Die Tochter des Herzogs Karl I. von Braunschweig und Nichte Friedrichs des Großen heiratete als Sechzehnjährige den zwei Jahr älteren Herzog Ernst August Konstantin von Sachsen-Weimar; sie gebar zwei Söhne. Als ihr Mann nach drei Jahren stirbt, verwaltet Anna Amalie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn.

  5. Amalia, eigentlich Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. 24. Oct. 1739, Tochter des Herzogs Carl von Braunschweig, wurde im 16. Jahre ihres Lebens mit dem Herzog Ernst August Constantin 1756 am 16. März vermählt, nachdem sie, wie ihre Selbstbiographie sagt, eine gerade nicht glückliche Jugend genossen hatte, weil sie ihren ...

  6. wurde am 24. Oktober 1739 geboren. Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel war eine deutsche Herzogin, Mäzenin und Komponistin, die nach ihrer Heirat (1756) und frühen Tod ihres Mannes als Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach den Hof in Weimar zu einem Kulturzentrum machte. Sie wurde am 24.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 9. Juni 2007 · Es war vielmehr Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, das sie 17 Jahre lang regierte – bis ihr ältester Sohn, Carl August, volljährig war. Doch auch als Herzoginmutter hat...