Yahoo Suche Web Suche

  1. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Ihr Lebenslauf wird Sie beeindrucken! Kostenlos ausprobieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg .

  2. Anna Amalia wurde am 24. Oktober 1739 als braunschweigische Prinzessin im Schloss Wolfenbüttel geboren. Sie war das fünfte der 13 Kinder von Carl I., Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und...

  3. Anna Amalia, Amalie, Amelie, Prinzessin von Preußen * 9. Nov. 1723 in Berlin, † 30. März 1787 in Berlin, Pianistin, Organistin, Violinistin, Flötistin und Komponistin. Anna Amalia kam als das achte überlebende Kind Friedrich Wilhelms I. von Preußen (1688−1740) und seiner Frau Sophie Dorothea (1687−1757) zur Welt.

  4. Anna Amalie, Aebtissin von Quedlinburg, war das zwölfte Kind König Friedrich Wilhelms I. von Preußen und geb. 9. Nov. 1723. Unter ihrer Vorgängerin Maria Elisabeth, Herzogin von Holstein-Gottorp, wurde sie 1744 zur Coadjutorin des Stifts vom Capitel gewählt, nachdem die Bedenken gegen ihre Wahl, weil sie der reformirten Confession ...

  5. Anna Amalia wird am 9. November 1723 in Berlin geboren. Sie ist die jüngste Tochter des preußischen »Soldatenkönigs« Friedrich Wilhelm I. und der Königin Sophie Dorothea von Hannover. Obwohl sie in ihrer Jugend Interesse an Musik zeigt, erhält sie erst im Alter von 17 Jahren, nach dem Tod ihres Vaters, regelmäßigen Musikunterricht. Sie ...

  6. Nachname mit A. Anna Amalia, eine deutsche Herzogin und Komponistin, lebte von 1739 bis 1807. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, * 24.10.1739 Wolfenbüttel, † 10.4.1807 Weimar (lutherisch) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 1 (1875) Anna Anna von Munzingen. Genealogie. V Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel; M Prinzessin Philippine Charlotte, T Friedrich Wilhelms I. von Preußen und Schw Friedrichs des Großen; ⚭ 16.3.1756 Ernst August II.