Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1953 bis 1957 war Bancroft mit Martin A. May verheiratet. 1964 heiratete sie den Schauspieler und Regisseur Mel Brooks, den sie 1961 in der Fernsehshow von Perry Como kennengelernt hatte. Aus dieser Verbindung entstammt der Sohn Max Brooks. [1]

  2. Ihre Ehe dauerte über vier Jahrzehnte und das Paar arbeitete an einigen sehr erfolgreichen Filmprojekten mit, darunter dem hochgelobten historischen Film Der Elefantenmann. Bancroft und Brooks blieben bis 2005 verheiratet, als die ersteren weitergingen.

  3. 6. Juni 2020 · Anne Bancroft wurde 1931 in der Bronx, New York City geboren und starb dort am 6. Juni 2005. Ihre italienische Abstammung merkt man ihrem Künstlernamen nicht mehr an. Ansonsten war Bancroft eine treue Seele, nicht nur was ihren Wohnort angeht. So war sie über 40 Jahre lang mit Mel Brooks verheiratet, mit dem sie auch fleißig ...

  4. Anne Bancroft. Anne Bancroft (born Anna Maria Louisa Italiano; September 17, 1931 – June 6, 2005) [1] was an American actress and director. Respected for her acting prowess and versatility, Bancroft received an Academy Award, three BAFTA Awards, two Golden Globe Awards, two Tony Awards, two Primetime Emmy Awards, and a Cannes Film Festival Award.

  5. Anne Bancroft war eine amerikanische Schauspielerin und lebte von 1931 bis 2005. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (73)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 7. Juni 2005 · Die Oscar-Gewinnerin Anne Bancroft, die dem jungen Dustin Hoffman in dem Klassiker "Die Reifeprüfung" den Kopf verdrehte, ist mit 73 Jahren gestorben. Sie erlag einem Krebsleiden, wie ihr...

  7. Für ihre Darstellung wird Anne Bancroft 1968 mit einem „Golden Globe“ geehrt. Mit ihrem Ehemann Mel Brooks spielt Anne Bancroft in zahlreichen Filmen zusammen, unter anderem 1983 in „To Be Or Not To Be“ („Sein oder Nichtsein“).