Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annegret Kramp-Karrenbauer ist römisch-katholisch und seit 1984 mit dem Bergbau ­-Ingenieur Helmut Karrenbauer verheiratet. Das Ehepaar hat drei erwachsene Kinder (* 1988, 1991 und 1998) und lebt in Püttlingen.

  2. 9. Aug. 2022 · Auf der politischen Bühne ist es ruhig geworden um Annegret Kramp-Karrenbauer. Doch was ist über das Privatleben der Politikerin bekannt, die heute 60 Jahre alt wird?

    • Maria Bode
    • Senior-Redakteurin Unterhaltung
  3. 7. Dez. 2018 · Annegret Kramp-Karrenbauer: Die CDU-Politikerin sagt von sich, dass sie "ein völlig normales Privatleben wie jeder andere auch" lebe. (Quelle: Fabrizio Bensch/Reuters-bilder)

    • Maria Bode
    • Senior-Redakteurin Unterhaltung
  4. Ein persönliches Herzensanliegen ist Kramp-Karrenbauer die deutsch-französische Freundschaft und die Pflege der gemeinsamen Kultur. Von 2011 bis 2014 ist sie Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Anfang 2014 formuliert die von ihr ...

    • annegret kramp karrenbauer persönliches leben1
    • annegret kramp karrenbauer persönliches leben2
    • annegret kramp karrenbauer persönliches leben3
    • annegret kramp karrenbauer persönliches leben4
    • annegret kramp karrenbauer persönliches leben5
  5. Annegret Kramp-Karrenbauer (geb. Kramp) kam als eines von sechs Kindern eines Schulrektors in der damals etwa 12.000 Einwohner zählenden saarländischen, 20 km nordwestlich der Landeshauptstadt Saarbrücken gelegenen Kleinstadt Püttlingen auf die Welt.

  6. 9. Dez. 2018 · Der Anfang der Karriere ist gemächlich. 1990 schliesst sie ihr Studium ab, im Jahr darauf wird sie zum zweiten Mal Mutter und tritt eine Stelle in der CDU Saar an. 1998 kann sie für den ehemaligen...

  7. Zuvor war sie von 2000 bis 2011 Landesministerin in verschiedenen Ressorts und im Anschluss bis 2018 Ministerpräsidentin des Saarlandes. 1998 war Kramp-Karrenbauer Mitglied des Deutschen Bundestages sowie von 1999 bis 2018 Mitglied des Landtags des Saarlandes.