Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 10 Best Hotels In Ansbach. 24/7 Support. Best Available Rates.

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Schloss bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hauptgeschoss der Residenz Ansbach umfasst drei Raumfluchten, die getrennt voneinander für das offizielle Zeremoniell zu benutzen waren: das Appartement des Markgrafen, das der Markgräfin und das Gästeappartement.

    • Aschaffenburg

      Ansbach; Aschaffenburg. Schloss Johannisburg; Pompejanum;...

    • Gotische Halle
    • „Ansbacher Rokoko"
    • Medienstationen: Schloss und Stadt – Probleme und Chancen Der Koexistenz Früher

    Mit der Errichtung einer Wasserburg um 1400 wurde der Grundstein für die heutige Residenz in Ansbach gelegt. Der mittelalterliche Ursprung lässt sich auch heute noch in der sogenannten Gotischen Halle mit ihrem charakteristischen Kreuzrippengewölbe erkennen. Dieser Raum fungiert nicht nur als Ausstellungsort für die größte Sammlung von Produkten de...

    Entscheidend für das heutige Erscheinungsbild der Residenz war die letzte große Bauphase im 18. Jahrhundert, welche durch die Baudirektoren Gabriel de Gabrieli und Carl Friedrich von Zocha geprägt worden ist. Besonders hervorzuheben ist die zwischen 1734 und 1745 entstandene Innenausstattung unter der Leitung von Leopoldo Retty. Diese setzt sich ne...

    Ein Projekt des städtischen Gymnasium Carolinum und der Bayerischen Schlösserverwaltung Die Hohenzollern erwarben schon 1331 die Stadt und errichteten hier im 15. Jahrhundert einen repräsentativen Herrschaftssitz am Rande der Stadt. Was hatte die Residenz mit der Stadt zu tun? Wo langen Berührungspunkte und Konflikte, inwiefern profitierte die Stad...

  2. Der Hofgarten nahe der Residenz ist im französisch-barocken Stil errichtet. Mittelpunkt des Gartens ist die schlossartige Orangerie, deren Räumlichkeiten heute als Restaurant sowie für Konzerte und Tagungen genutzt werden.

    • ansbach schlossbesichtigung1
    • ansbach schlossbesichtigung2
    • ansbach schlossbesichtigung3
    • ansbach schlossbesichtigung4
  3. Öffnungszeiten: Täglich außer montags 10.00 bis 17.00 Uhr. Eintrittspreise: Kinder bis 12 Jahre und Schulklassen: frei. Jugendliche bis 18 Jahre, Schwerbehinderte, Arbeitslose: 2,- €. Gruppen ab 10 Personen, VGN-Ticket, Besucher der Residenz: 2,50 €. Erwachsene: 3,50 €.

  4. 21. Mai 2024 · Obgleich sich die Residenz Ansbach heute als stilistisch einheitliches Gebäude darstellt, ist sie über Jahrhunderte organisch gewachsen. Ein Rest der spätmittelalterlichen Anlage ist die Gotische Halle im Nordostflügel, die eine bedeutende Ansbacher Fayence- und Porzellansammlung bewahrt.

  5. 18. Juli 2016 · Markgräfliche Residenz (Schloss): Ansbach, Sammlung Ansbacher Fayencen und Porzellane. Deckenfresko, Gemäldegalerie mit Werken des Rokoko und der ehemals markgräflichen Galerie, Sammlung Meißener Porzellane. Hofgarten mit Orangerie, Rosen- und Heilkräutergarten.