Yahoo Suche Web Suche

  1. Auf regenerative Energien umsteigen. Planung & Umsetzung Ihres Dekarbonisierungsprojekts. Entdecken Sie saubere Energielösungen für eine grünere Zukunft - Jetzt & hier informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland in allen Verbrauchssektoren. Im Jahr 2023 lag der Anteil der erneuerbaren Energien am Brutto-Endenergieverbrauch bei 22,0 Prozent, deutlich unter dem EU-Ziel von 40 Prozent für 2030.

  2. 7. März 2024 · Mit einem Anteil von 56,0 % stammte der im Jahr 2023 erzeugte und ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus erneuerbaren Energieträgern. 2022 hatte der Anteil noch 46,3 % betragen. Die Stromerzeugung aus diesen Quellen stieg im Jahr 2023 um 6,7 %.

  3. Vor 2 Tagen · Stand: 28.05.2024 08:31 Uhr. Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. Daten zeigen, wie der Strommix aktuell aussieht und...

    • Lalon Sander
    • 6 Min.
  4. Vor 2 Tagen · Monatlicher Anteil Erneuerbarer Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung und Last in Deutschland 2024. Energetisch korrigierte Werte - bis 05/28/2024, 9:00 PM GMT+2. Monat Anteil EE (%) Anteil EE an der Last Anteil EE an der Erzeugung. Ø 2024 1 2 3 4 5. 020406080.

  5. 13. Mai 2024 · Im April 2024 betrug der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland laut Quelle rund 71 Prozent. Der Anteil erneuerbarer Energie an der Last liegt derweil bei rund 60...

  6. Die aus erneuerbaren Energien erzeugte und eingespeiste Strommenge stieg im Jahr 2022 um 7,3 % gegenüber dem Vorjahr. Der erzeugte Strom aus erneuerbaren Energien stieg dadurch auf einen Anteil von 46,3 % an der insgesamt eingespeisten Strommenge. Mit etwa 24 % hatte die Windkraft den höchsten Anteil an der in einem Jahr eingespeisten ...

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

  2. Investieren Sie in mehr als 70 nachhaltige ETFs mit dem kostenlosen Depot der Consorsbank. Geld anlegen und Zukunftsthemen im Blick haben. Mit nachhaltigen ETFs.