Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antje Vollmer (* 31. Mai 1943 in Lübbecke; † 15. März 2023) war eine deutsche evangelische Theologin, Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen) und Autorin. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages .

  2. Doch was viele nicht wissen: Antje Vollmer hatte keinen Ehemann. Sie war eine alleinerziehende Mutter, die ihr Leben selbstbestimmt gestaltete und sich nicht von gesellschaftlichen Konventionen einschränken ließ.

  3. antje-vollmer.de › biografieBiografie

    Biografie. Dr. Antje Vollmer Geb. 1943 Politikerin und Publizistin 1962– 1968 Studium der Ev. Theologie in Berli n, Heidelberg, Tübi ngen, Paris, 1. und 2. Theologisches Examen 1969 – 1975 Assistentin an der Kirchl. Hochschule Berlin/Zweitstudium (mit Diplom) in Erwachsenenbildung, Gemeindepraxis in Berlin-Wedding 1973 Promotion zur Dr ...

  4. 16. März 2023 · 16.03.2023, 14.41 Uhr. Artikel zum Hören • 4 Min. Antje Vollmer (Foto von 2010) Foto: Uwe Zucchi / dpa. Die Grünenpolitikerin Antje Vollmer ist tot. Sie sei am Mittwoch im Kreise der...

  5. 16. März 2023 · Nachruf auf Antje Vollmer: Streitbare Pazifistin. Sie setzte das Feminat in der Grünenfraktion durch und war die erste Grüne im Bundestagspräsidium. Jetzt ist Antje Vollmer mit 79 Jahren...

  6. 16. März 2023 · Die frühere Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist tot - sie wurde 79 Jahre alt. Vollmer starb nach Angaben ihres Sohnes nach schwerer Krankheit. Vollmer war mehr als zehn Jahre lang ...

  7. www.antjevollmer.de › über-mich-und-meine-partner › antje-vollmerAntje Vollmer - Antje Vollmer

    Zur Person. Mein Name ist Antje Vollmer, geb. 22.07.1969 in Erbach, ich bin verheiratet und habe zwei Töchter. Ich bin eine echte Würzbergerin. Ich habe an der Technischen Hochschule Darmstadt (heute TU) Informatik studiert und das Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium für Geschichte und Geowissenschaften abgelegt.