Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist und Hochschullehrer. Erst spät im Leben von den Zeitgenossen als Komponist gewürdigt, gehörte er doch zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit ...

  2. 4. September: (Joseph) Anton Bruckner wird in Ansfelden, Oberösterreich, als das erste von elf Kindern geboren (von denen fünf überleben). Eltern: Anton Bruckner (1791-1837), Schullehrer und Kirchenmusiker; Theresia Helm (1801-1860). Schulbesuch in den ersten Jahren in Ansfelden; Klavier-und Orgelunterricht beim Vater.

  3. Erfahren Sie mehr über das peinliche Liebesleben des spätromantischen Komponisten Anton Bruckner, der nie geheiratet hat, aber viele Frauen liebte. Lesen Sie anekdoten, Klischees und Literaturempfehlungen zu Bruckners Beziehungen und Musik.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner, der von Selbstzweifeln geplagt war und Wagner bewunderte. Lesen Sie die ganze Biografie und entdecken Sie seine geistlichen und orchestralen Werke.

  5. Eine chronologische Übersicht über das Leben und Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (1824–1896). Die Seite enthält keine Informationen über seine Familie, sondern nur über seine Ausbildung, Reisen, Werke und Ehrungen.

  6. Nach dem für die Familie verhängnisvoll frühen Tode des Vaters fand der dreizehnjährige B. im Chorherrenstift St. Florian¶ als Sängerknabe eine neue Heimat.

  7. Eine Spurensuche nach dem Charakter und der Musik des österreichischen Komponisten Anton Bruckner, der als Außenseiter und Sonderling in Wien lebte. Die Webseite enthält keine Informationen über seine Familie, sondern über seine Biografie, seine Werke und seine Anekdoten.