Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Apameia am Orontes ist eine antike Stätte im Norden Syriens und ist am Fluss Orontes gelegen. Es war die Hauptstadt der Landschaft Apamene, später der römischen Provinz Syria secunda.

  2. Apameia liegt im fruchtbaren Orontes-Becken, ca. 50 km nordwestlich der Stadt Hama. Unter der Herrschaft der Seleukiden (Diadochen-Reich) gewann der Ort um 300. v. Chr. an Bedeutung.

    • apameia am orontes ursprung1
    • apameia am orontes ursprung2
    • apameia am orontes ursprung3
    • apameia am orontes ursprung4
    • apameia am orontes ursprung5
  3. 7. Nov. 2023 · Apameia am Orontes (Apamea, Qal’at al-Mudik, arabisch أفاميا oder آفاميا, DMG , griechisch: Απάμεια της Συρίας) ist eine antike Stätte im Norden Syriens, am Fluss Orontes gelegen; sie war die Hauptstadt der Landschaft Apamene, später der römischen Provinz Syria secunda .

  4. 21. Okt. 2018 · Antiocheia wurde zur Weltstadt – Apameia zu einer riesigen Kaserne. Ursprünglich nach der makedonischen Hauptstadt Pella benannt, erhielt der Ort um 300 den Namen von Seleukos’ Frau Apama.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. Apameia war eine antike Stadt im südlichen Babylonien, in der Charakene. Sie wird deshalb bei antiken Schriftstellern meist als Apameia, Mesene bezeichnet. Es handelt sich um eine Gründung von Antiochos I., der den Ort nach seiner Mutter Apame benannte. [1] .

  6. Apameia am Orontes: Ursprünglich hieß die Stadt Pharnakes, nach der Eroberung durch Alexander den Großen kurzzeitig auch Pella. Ständig neue Stadtgründungen machten häufig auch die Suche nach dem passenden Namen für eine junge Stadt schwierig.

  7. Apameia, auch Claudia Apamea, zeitweise Pharnake oder Pella) in der römischen Provinz Syria war ein von mehreren antiken Städten dieses Namens (-> Apamea). Das syrische Apamea lag am Fluss Orontes (Nahr al-Asi), zwischen Antiochia und Emesa und war die Hauptstadt der nach ihr benannten Region Apamene .