Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Araktschejew entstammt einer Grundbesitzerfamilie aus der Region Twer. Seine militärische Ausbildung Im Artillerie- und Pionierkadetten Korps schloss er am 8. Oktober 1787 mit dem Rang eines Unterleutnants ab. Danach blieb er in diesem Korps als Ausbilder und Leiter der Bibliothek.

  2. Araktschejew entstammt einer Grundbesitzerfamilie aus der Region Twer. Seine militärische Ausbildung Im Artillerie- und Pionierkadetten Korps schloss er am 8. Oktober 1787 mit dem Rang eines Unterleutnants ab. Danach blieb er in diesem Korps als Ausbilder und Leiter der Bibliothek.

  3. Araktschejew, Alexej Andrejewitsch, Graf von, russ. General, geb. 1769 aus einer altadligen Familie des Gouvernements Nowgorod, ward 1792 als tüchtiger Artillerieoffizier dem damaligen Großfürsten Paul als Organisator der Artillerie empfohlen, 1796 Kommandant von Petersburg und Generalmajor.

  4. AraktschẹjewAlexej Andrejewitsch Graf, russischer General u.und Politiker, * 4. 10. 1769 Gouvernement Twer, † 3. 5. 1834 Grusino bei Nowgorod; errichtete als enger Vertrauter Alexanders I. seit 1817 einen brutalen Militärdespotismus...

  5. Araktschejew entstammt einer Grundbesitzerfamilie aus der Region Twer. Seine militärische Ausbildung Im Artillerie- und Pionierkadetten Korps schloss er am 8. Oktober 1787 mit dem Rang eines Unterleutnants ab. Danach blieb er in diesem Korps als Ausbilder und Leiter der Bibliothek. Von 1790 bis 1792 war er Adjutant des Direktors des ...

  6. Araktschejew, Alexej Andrejewitsch, Graf von, russ. General, geb. 4. Okt. 1769, gest. 3. Mai 1834, organisierte 1792 die Artillerie und ward 1796 Kommandant von Petersburg. Wegen seiner Härte im März 1798 als Generalleutnant verabschiedet, wurde…

  7. 20. Aug. 2021 · General, geb. 1769 aus einer altadligen Familie des Gouvernements Nowgorod, ward 1792 als tüchtiger Artillerieoffizier dem damaligen Großfürsten Paul als Organisator der Artillerie empfohlen, 1796 Kommandant von Petersburg und Generalmajor. Infolge vielfacher Beschwerde über seine Härte im März 1798 als Generalleutnant ...