Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Marquis (* 6. April 1921 in Dortmund; † 24. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er war einer der meistbeschäftigten deutschen Synchronsprecher und synchronisierte mit seiner markanten Stimme u. a. John Wayne, Humphrey Bogart, Robert Mitchum, Richard Widmark, Bud Spencer, James ...

  2. Arnold Marquis war ein deutscher Schauspieler und als „König der Synchronsprecher“ titulierter Synchronsprecher, der sich ab Mitte der 1960er neben zahlreichen weiteren Hollywood-Stars als bekannteste deutsche Synchronstimme von John Wayne etablierte („Ich war die Stimme von John Wayne“ 1979).

    • (69)
    • Mittwoch, 6. April 1921
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  3. April 1921 in Dortmund geborene Marquis durch den Bochumer Theaterintendanten Saladin Schmitt. Er überzeugt den Sohn eines Bankkaufmanns, Schauspieler zu werden und gibt ihm 1939 sein erstes...

  4. Nach seinem letzten Auftritt "mit Gesicht" in "Otto - der Außerfriesische" wird Arnold Marquis in eine Berliner Klinik eingeliefert. Am 24. November 1990 stirbt er mit 69 Jahren.

  5. Arnold Marquis war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er war einer der meistbeschäftigten deutschen Synchronsprecher und synchronisierte mit seiner markanten Stimme u. a. John Wayne, Humphrey Bogart, Robert Mitchum, Richard Widmark, Bud Spencer, James Coburn und Kirk Douglas regelmäßig.

  6. 6. Apr. 2021 · April 1921 geborene Dortmunder will eigentlich Bühnenbildner werden. Doch Bochums Intendant Saladin Schmitt überzeugt den 1,90-Meter-Hünen von seinem Talent und gibt ihm 1939 seine erste Rolle....

  7. 24. Nov. 1990 · Arnold Marquis. Der deutsche Schauspieler. Er stand in Berlin, München, Frankfurt am Main und Hamburg auf der Bühne. Im Film und Fernsehen sah man ihn u. a. in "Quartett zu fünft", "Drei Damen vom Grill", "Hollywood ich komme" und in "Die Dame und die Unterwelt".