Yahoo Suche Web Suche

  1. Professionellen CV schreiben in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Karl Greiser (* 22. Januar 1897 in Schroda, Provinz Posen; † 21. Juli 1946 in Posen) war ein deutscher Politiker und Kriegsverbrecher. Er war Senatspräsident der Freien Stadt Danzig von 1934 bis 1939 und Reichsstatthalter und Gauleiter der NSDAP in dem vom Deutschen Reich annektierten Reichsgau Wartheland von 1939 bis 1945.

  2. 1897 – 1946. NS-Politiker, Gauleiter, Reichsstatthalter. Übersicht. NDB-online. Als Reichsstatthalter und Gauleiter des Reichsgaus Posen (seit 1940 Reichsgau „Wartheland“) war Arthur Greiser ein führender Vertreter der nationalsozialistischen Herrschaft im besetzten Polen während des Zweiten Weltkriegs.

  3. Arthur Greiser wurde am 22. Januar 1897 in Schroda, damals preußische Provinz Posen, als Sohn eines mittleren Beamten geboren. Beim Ausbruch des ersten Weltkrieges trat er als Freiwilliger in die Marineein, wo er zuletzt als Fliegeroffizier beim Marinekorps in Flandern Dienst tat. Nach dem Krieg wurde er Kaufmann und hatte zeitweise in Danzig ...

  4. Arthur Karl Greiser (* 22. Januar 1897 i n Schroda, Provinz Posen; † 21. Juli 1946 i n Posen) w ar Senatspräsident d er Freien Stadt Danzig v on 1934 b is 1939 u nd Reichsstatthalter u nd Gauleiter d er NSDAP i n dem v om Deutschen Reich annektierten Reichsgau Wartheland v on 1939 b is 1945.

  5. 14.7.1946 in Posen. Arthur Greiser, der aus Posen stammte, war zunächst Senatspräsident des Freistaats Danzig, ehe er nach Beginn des Krieges zum Reichsstatthalter des Reichsgaus Wartheland ernannte wurde. Er war ebenso mitverantwortlich für den Terror gegen die polnische Bevölkerung wie für die Deportation von Polen. Arthur Greiser wurde ...

  6. 21. Okt. 2011 · Arthur Greiser was born in Schroda, Posen, in the Kingdom of Prussia to a minor local official. In 1903, he began to study at the Könglich-Humanistische Gymnasium (Royal Humanities College) in Hohensalza, Posen. In Aug 1914, he joined the navy, and in 1917 became a naval aviator.

  7. NS-Politiker, Gauleiter, Reichsstatthalter. Als Reichsstatthalter und Gauleiter des Reichsgaus Posen (seit 1940 Reichsgau „Wartheland“) war Arthur Greiser ein führender Vertreter der nationalsozialistischen Herrschaft im besetzten Polen während des Zweiten Weltkriegs.