Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schopenhauer. Fotografie von Johann Schäfer (1855) Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst.

  2. 14. Aug. 2023 · Arthur Schopenhauer ist einer der bedeutendsten deutschen Philosophen. Seine Ideen haben die Existenzphilosophie und die Freudsche Psychoanalyse beeinflusst. Wir werfen einen Blick auf sein Leben und seine wichtigsten Schriften.

  3. Arthur Schopenhauer war ein bedeutender deutscher Philosoph der Neuzeit, der in seinem Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ (1819) seine pessimistische Weltsicht darlegt. Er wurde am 22. Februar 1788 in Danzig in Preußen (heute Polen) geboren und verstarb am 21.

    • (72)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Geboren am:22.02.1788. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Danzig (D). Verstorben am:21.09.1860. Todesort:Frankfurt am Main (D). Der deutsche Philosoph vertrat als einer der ersten Denker des 19. Jahrhunderts die Überzeugung, dass der Welt ein irrationales Prinzip zugrunde liegt.

  5. Februar 1788 in Danzig – † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein bedeutender deutscher Philosoph und Autor. Er war Vertreter eines subjektiven Idealismus, metaphysischen Voluntarismus und einer Mitleidsethik. Aufgrund seiner pessimistischen Weltanschauung wird er häufig als Misanthrop bezeichnet. Biographie. Schopenhauer wurde am 22.

  6. Steckbrief: Arthur Schopenhauer lebte von 1788 bis 1860. Stichwörter zum Lebenslauf von Schopenhauer: Pessimismus, Mitleid, Aphorismen. Zusammenfassung der Biographie: Arthur Schopenhauer schlug mit seiner Philosophie des Leidens eine Brücke zwischen Abendland und Buddhismus. 1788.

  7. Biographie. Nach einem Sprachaufenthalt in Frankreich 1797-99 und dem Besuch der Rungeschen Privatschule in Hamburg bereiste S. 1803 mit seinen Eltern Holland, England, Frankreich, die Schweiz und Österreich.