Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Die Bauchatmung. Oft kann es dazu kommen, dass Du nur flache, kurze Atemzüge durch die Brust nimmst. Dies kann dann zu Anspannung, Stress oder sogar Angst führen.
    • 4 zu 6. Du fühlst Dich gestresst, hast das Gefühl, dass Du total verspannt und verkrampft bist. Dann wird die Atemübung 4 zu 6 etwas für Dich sein.
    • Die Atem-Zählung. Das Atemzählen ist eine einfache Atemtechnik, die jeder für sich nutzen kann. Sie findet oft in der Zen-Praxis Verwendung und kann Dir helfen, Dich für die Bewältigung verschiedener Aufgaben vorzubereiten.
    • Die 4-7-8 Atmung. Diese Atemübung dauert nicht lange, Du kannst sie also durchaus nutzen, auch wenn Du nur ein paar Minuten Zeit hast. Außerdem kannst Du sie immer und überall durchführen und brauchst keine Hilfsmittel.
  1. 26. Juni 2020 · Bei Stress hilft bewusstes Atmen, um besser zu entspannen. Hier finden Sie die fünf besten Atemübungen für den Alltag!

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  2. 26. Mai 2021 · Atemübungen helfen dabei, Stress loszuwerden und verbessern die Gesundheit. Wir erklären die sieben besten Atemtechniken und wie man sie im Alltag nutzen kann.

    • Gleichmäßige Atmung. So funktioniert’s: Atme über die Nase ein und zähle bis vier. Atme dann durch den Mund aus und zähle ebenfalls bis vier. Wenn du schon etwas erfahrener bist, kannst du auch bis sechs oder bis acht zählen.
    • Länger Ausatmen als Einatmen. So funktioniert’s: Hier atmest du ein und zählst bis fünf. Deine Ausatmung dehnst du aus, bis du bis zehn gezählt hast (geht auch mit vier/acht oder drei/sechs).
    • Wechselatmung. So funktioniert’s: Diese Technik kommt aus dem Yoga und nennt sich Nadi Shodhana. Bei der Wechselatmung atmest du durch das linke Nasenloch ein, während du das rechte Nasenloch mit deinem Daumen der rechten Hand verschließt.
    • Bauchatmung. Nach Angaben des American Institute of Stress kann die Atemübung „Bauchatmung“ Stress und Ängste reduzieren – mit etwa 20 bis 30 Minuten pro Tag.
  3. Wenn wir es bewusst machen, kann das richtige Atmen sogar zur Superkraft gegen Stress, Angst, Herz-Kreislauf-Beschwerden und viele andere Problemen werden. Warum richtig atmen so wichtig ist und wie effektive Atemübungen gelingen.

  4. Vier Atemübungen zur Entspannung. Bei Stress und Angst helfen Atemübungen. Sie wirken beruhigend wie eine Umarmung. Wir stellen vier einfache Übungen vor, die Körper und Psyche entspannen.

  5. 22. Nov. 2023 · Tief durchatmen hilft zuverlässig in stressigen Situationen und kann Dich innerhalb weniger Minuten beruhigen und entspannen. Damit Du Atemübungen gezielt anwenden kannst, lohnt sich regelmäßiges Atemtraining. Wie das geht, erfährst Du hier.