Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Attack on Titan (dt. „Angriff auf (den) Titan“; japanisch 進撃の巨人 Shingeki no Kyojin, deutsch ‚angreifender Riese‘) ist eine Manga-Serie des japanischen Mangaka Hajime Isayama, die auch als Anime umgesetzt wurde sowie mehrere Manga-Spin-offs und andere Umsetzungen erhielt.

  2. Das Attack on Titan Wiki beschäftigt sich mit dem Manga Attack on Titan (進撃の巨人, Shingeki no Kyojin?) von Hajime Isayama, seiner Anime-Umsetzung und allen anderen Medien zu Attack on Titan. Dieses Wiki wird von Fans für Fans betrieben und jeder ist willkommen, uns dabei zu unterstützen.

  3. 9. Nov. 2023 · Der Anime von Attack on Titan ist nach über 10 Jahren abgeschlossen und der Kampf um die Menschheit ist beendet. Wir erklären euch, was am Ende passiert ist und was es bedeutet.

  4. Zum Recap von Staffel 3.2: 15:14MEHR NINOTAKU: https://ninotaku.de/ https://www.facebook.com/ninotakutv http://instagram.com/ninotakutv https://twitter.c...

    • 29 Min.
    • 371,1K
    • ninotakutv
  5. Der Anime „Attack on Titan“ endete nach einem Jahrzehnt endlich mit der Final Season: The Final Chapters, Special 2, „Toward The Tree On That Hill“, die am 4. November 2023 ausgestrahlt wurde.

  6. 22. Nov. 2021 · Attack on Titan’ ist eine der wohl bekanntesten und erfolgreichsten Manga- und Animereihen der letzten Jahre! Und damit ihr auch mitreden könnt, wenn es mal wieder um Eren und Co. geht, servieren wir euch eine Zusammenfassung von Staffel 1 – 3 mitsamt Bewertung! Achtung, Spoilergefahr!

  7. Titanen sind die primären Antagonisten der Serie. Sie sind in der Regel ca. 3–15 Meter große, menschenähnliche Wesen, deren einziger Trieb es ist, Menschen zu fressen. Laut einer Legende, entstand der erste Titan, Ymir Fritz, als sie mit der Quelle allen Lebens in Kontakt kam. [1]