Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2021 · Der Aufbau einer Nachricht Die Überschrift (im Fachjargon "die Head") soll Aufmerksamkeit wecken, der Vorspann (im Fachjargon "das Lead") zum Lesen motivieren . Das Lead vermittelt kurz und knapp die wichtigsten Informationen.

    • Die Sieben W-Fragen
    • Klassischer Aufbau einer News
    • Der Aufbau Der Magazinmeldung
    • Struktur einer Nachricht
    • Sprache einer Nachricht
    • Hilfestellung für News-Schreiber
    • Checkliste für Erfolgreiche Anreisser
    • Weitere Darstellungsformen

    Das Fundament für eine Meldung bilden die sieben W-Fragen, die wichtigste Checkliste im Journalismus. Die sieben W-Fragen beschreiben nicht nur den Mindestumfang einer Nachricht, sondern werden auch bei der Recherche gestellt. Sie lauten: Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Woher? Die oberste Regel beim Verfassen von Nachrichten lautet: Darum beachten ...

    Im ersten Satz, dem so genannten Lead, steht das Wichtigste, der ganz harte Kern der Information. In der Regel sind das Antworten auf das Wer und das Was. Der zweite Satz wird Detailsatz genannt und beantwortet die restlichen W-Fragen, also die Einzelheiten des Geschehens. Der Detailsatz beantwortet in jedem Fall das Woher. Der dritte Satz wird als...

    Magazinmeldungen müssen sich im Aufbau nicht nach den strengen Strukturen der Agentur- und Zeitungsmeldung richten. Häufig wird die Magazinmeldung mit einem Schleppsatz eingeleitet, der den Leser schnell zur These führt. Das wichtigste einer Magazinmeldung ist: Erzähl eine Geschichte!

    Titel - Headline
    Unterschrift – Subheadline
    Anreisser
    Rest der Nachricht
    Kurz und prägnant
    lange Sätze vermeiden
    Klar schreiben
    Silben zählen: Je mehr Silben ein Begriff benötigt, desto eher entstammt er der Bürokratie oder der Unternehmenswelt. Er sollte ersetzt werden.

    Denken Sie vor jeder Nachricht kurz nach und fragen Sie sich: 1. Was will man mir verkaufen, was soll ich schreiben? 2. Was wollen mir die Beteiligten verschweigen? 3. Was muss ich noch recherchieren?

    Liest sich der Anreisser wie eine Rutschbahn in den Artikel?
    Macht der Anreisser neugierig und wirkt er interessant?
    Bietet der Anreisser einen klaren Überblick über den Artikel?
    Ergänzen sich Anreisser und Überschrift oder werden Informationen doppelt genannt?
  2. 9. Apr. 2024 · Aufbau einer journalistischen Nachricht; Muster: Beispiel einer Nachricht in der Zeitung; Weitere Merkmale einer Nachricht; 1. NEU; 2. AKTUELL; 3. WICHTIG; 4. INTERESSANT; Doch was genau...

  3. 13. Jan. 2016 · Das Aufbauprinzip der Nachricht wird ‘umgekehrte Pyramide’ oder nur ‘Pyramide’ genannt. Geschichte: Nachrichten in Pyramidenform zu schreiben, hat sich zwischen 1870 und 1890 im amerikanischen Journalismus durchgesetzt und wird seitdem als professioneller Standard tradiert und gelehrt.

    • Horst Pöttker
  4. 1. Head. = Überschrift. → soll Aufmerksamkeit wecken. 2. Lead. = Vorspann. → soll zum Lesen motivieren. Er vermittelt kurz und knapp die wichtigsten Informationen: Wer? war beteiligt. Wo? ist es passiert. Was? ist geschehen (in Kürze) Wann? hat das Ereignis stattgefunden. 3. Detailsatz. Einzelheiten des Geschehens. Wie? ist es vor sich gegangen.

  5. a) informierende (Nachricht, Bericht) und in b) meinungsäußernde Texte (Reportage, Leserbrief, Interview, Kommentar). Jede Textsorte hat bestimmte Merkmale. Klicke weiter und du lernst die Merkmale der wichtigsten Textsorten kennen. Die Nachricht. Nachrichten bestehen aus einer Spalte. Man nennt sie auch Meldung.

  6. Eine Nachricht ist selten chronologisch aufgebaut, sondern in den meisten Fällen hierarchisch. Beispiele: Erst die Information über den Ausbruch einer Pandemie, dann die Suche nach der Ursache. Erst die Nachricht über den Absturz einer Passagiermaschine, dann Informationen über Start und Ziel, Ursache, Passagiere.