Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien enthält Erhebungen und Kolonialkriege gegen die deutsche Kolonialherrschaft oder ihre lokalen Repräsentanten in den überseeischen Besitzungen des Deutschen Kaiserreichs von 1884 bis 1915. Inhaltsverzeichnis. 1 Aufstände. 1.1 Deutsch-Ostafrika. 1.2 Deutsch-Südwestafrika. 1.3 Deutsche Kolonie Kamerun.

  2. In den deutschen Kolonien kam es zu mehreren Aufständen, die blutig niedergeschlagen wurden. In Deutsch-Südwestafrika begingen die deutschen Kolonialherren den Völkermord an den Herero und Nama, den ersten in der Geschichtsschreibung anerkannten Völkermord des 20. Jahrhunderts (siehe Kolonialkrieg ).

  3. Gründung der "Deutschen Kolonialgesellschaft"/DKG (1888); Einrichtung der Kolonial-Abteilung im Auswärtigen Amt (1890); Aufstände in Deutsch-Ost-Afrika; (1891 bis 1907) Aufstände in Kamerun (1890 bis 1898).

    • Paulette Reed-Anderson
  4. Sowohl den "Bushiri-Aufstand" (1889/90) als auch die Revolte der Wahehe (1891-94) schlug das Deutsche Reich nieder, um seine kolonialen Ansprüche durchsetzen zu können. Doch die zahlreichen militärischen Feldzüge waren kostspielig, während die erhofften Einnahmen aus den Kolonien weit hinter den Erwartungen zurückblieben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Am 12. Januar 1904 begannen die Herero sich mit Angriffen auf koloniale Einrichtungen gegen die Unterdrückung zu wehren. Sie belagerten Militärstationen, blockierten Bahnlinien und überfielen Handelsniederlassungen. In den ersten Monaten des Kriegs dominierten die Herero die Auseinandersetzungen mit den deutschen Kolonialtruppen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Es gab auch zahlreiche Aufstände und Widerstandsbewegungen gegen die deutsche Herrschaft. Die Niederschlagung eines Aufstandes der Herero und Nama 1904 bis 1908 wird heute als Völkermord anerkannt. Während des Ersten Weltkriegs wurden die meisten deutschen Kolonien von den Alliierten erobert.

  7. 5 Min. Vor allem Wilhelm II. treibt die Expansion nach Übersee an. Nicht nur in der Südsee errichten die Deutschen Kolonien, sondern auch in China und Afrika. Auf Widerstand reagieren sie mit brutaler Gewalt. Bereits im 16.