Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was geschah im August 1946? - Ereignisse zur Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Chronik des Jahres mit Tagesereignissen zu Politik und Gesellschaft.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    1 Überblick. 1.1 Deutschland. 1.2 Nachkriegsordnung und Beginn des Kalten Krieges. 1.3 Wiederaufbau. 1.4 Europa. 1.5 Kolonialgebiete. 1.6 Iran. 2 Ereignisse. 2.1 Politik und Weltgeschehen. 2.1.1 Januar. 2.1.2 Februar. 2.1.3 März. 2.1.4 April. 2.1.5 Mai. 2.1.6 Juni. 2.1.7 Juli. 2.1.8 August. 2.1.9 September. 2.1.10 Oktober. 2.1.11 November.

  3. 7. August Die Sowjetunion fordert eine Beteiligung an der Kontrolle der Schifffahrt durch die Dardanellen. Die Westmächte weisen dies mit Hinweis auf die Kovention von Montreux von 1936 zurück. 12. August Großbritannien verfügt einen Einwanderungsstopp für Palästina. 14. August

  4. Jahreschronik 1946. 05.01. Eröffnung einer Ausstellung in Leipzig mit Werken der während des NS-Regimes verfemten Graphikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz. 10.01. Die erste Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) wird in London eröffnet. 12.01. Der Alliierte Kontrollrat einigt sich auf eine gemeinsame Entnazifizierungsdirektive ...

  5. 9. Apr. 2024 · Die Ereignisse von 1946 zeugten von einer Zeit des Wandels und der Neuausrichtung in vielen Teilen der Welt. Fazit. Das Jahr 1946 war ein bedeutendes Jahr in der Nachkriegszeit. Es war geprägt von den Bemühungen um eine Nachkriegsordnung, dem Wiederaufbau und den Anfängen des Kalten Krieges.

  6. Atomic Energy Commission Established. Aug 1 US President Harry Truman establishes Atomic Energy Commission (AEC) 33rd US President Harry Truman. Aug 3 Belgian government of Huysmans forms. Aug 4 An earthquake of magnitude 8.0 hits northern Dominican Republic. 100 are killed and 20,000 are left homeless.