Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Friedrich Wilhelm Heinrich August von Preußen (* 19. September 1779 in Friedrichsfelde; † 19. Juli 1843 in Bromberg) war ein preußischer General der Infanterie sowie Generalinspekteur und Chef der Artillerie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Privatleben und Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkung. Leben.

  2. August Wilhelm von Preußen, seit 1744 Prinz von Preußen (* 9. August 1722 in Berlin; † 12. Juni 1758 in Oranienburg ), war preußischer General und Vater des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm II.

  3. August, Prinz von Preußen — Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten — ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19. Sept. 1779, er starb den 19. Juli 1843. Ein Mann mit schöner, reger ...

  4. Prinz von Preußen, preußischer General, * 9.8.1722 Berlin, † 12.6.1758 Oranienburg. (reformiert) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 1 (1875) August I. August. Genealogie. V König Friedrich Wilhelm I.; M → Sophie Dorothea Prinzessin von Hannover; B → Friedrich der Große, → Heinrich ( † 1802), Ferdinand ( † 1813);

  5. August Wilhelm. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Prinz von Preußen. * 9. August 1722 in Berlin. † 12. Juni 1758 in Schloss Oranienburg. In jeder Generation des Hauses Hohenzollern finden sich stets militärisch-politische und künstlerisch-schöngeistige Begabungen.