Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta von Dänemark (* 8. April 1580 auf Schloss Koldinghus/ Kolding; † 5. Februar 1639 in Husum) war als Ehefrau von Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf von 1595 bis 1616 Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf .

  2. Louise Auguste Prinzessin von Dänemark (* 7. Juli 1771 in Hørsholm; † 13. Januar 1843 auf Schloss Augustenburg) wurde durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg.

  3. Princess Augusta of Denmark (8 April 1580 – 5 February 1639) was the Duchess of Holstein-Gottorp as the wife of Duke John Adolf. She was the third daughter of King Frederick II of Denmark and Sophia of Mecklenburg-Güstrow. She was politically influential during the reign of her son, Duke Frederick III .

  4. Jahrhundert war in stilistischer Hinsicht stark vom Klassizismus geprägt mit Jens Juel als bedeutendem Repräsentanten innerhalb der Malerei. Porträt der Prinzessin Louise Augusta, gemalt von Anton Graff 1791.

  5. Porträt der Prinzessin Louise Augusta als Kind. Das Pastellgemälde wurde 1771 von H.P. Sturz angefertigt.

  6. 15. Okt. 2023 · Princess Louise Augusta of Denmark was born on July 7, 1771, in Hørsholm, Denmark. She was the daughter of King Christian VII of Denmark and Queen Caroline Matilda of Great Britain. Louise Augusta had a remarkable life marked by her intelligence, artistic talents, and strong character.

  7. Alexandrine Auguste, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 24. Dezember 1879 in Schwerin; † 28. Dezember 1952 in Kopenhagen) war durch Heirat Kronprinzessin und von 1912 bis 1947 Königin von Dänemark sowie von 1918 bis 1944 auch Königin von Island .