Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sachgebiet Willkommensservice (Ausländerbehörde) der Landeshauptstadt Hannover ist Ansprechpartner für ausländische Menschen aus aller Welt, die im Stadtgebiet Hannovers wohnen. Sie treffen aufenthaltsrechtliche Entscheidungen und helfen bei Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht.

    • Formulare

      Formulare der Ausländerbehörde der Region Hannover - rund um...

  2. Ausländerbehörde der Region. Bei den folgenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an eines der Bürgerämter der Stadt Hannover: Anmeldung eines Wohnsitzes in Hannover. Ummeldungen innerhalb Hannovers. Abmeldungen. Meldebescheinigungen. Führungszeugnisse. Beglaubigungen. ANSPRECHPARTNER UND TEAMS.

  3. Landeshauptstadt Hannover - Sachgebiet Ausländerangelegenheiten und Staatsangehörigkeit. Vollmacht zur Abholung des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) inkl. Erklärung zu den Verhältnissen.

  4. Die Aufgaben der Ausländerbehörde werden bei der Region Hannover durch verschiedene Teams im Fachbereich Zuwanderung und Migration wahrgenommen. In der Stadt Hannover lebende ausländische Staatsangehörige wenden sich bitte an die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt.

  5. Formulare der Ausländerbehörde der Region Hannover - rund um Aufenthaltserlaubnis, Reiseausweis und Beschäftigung.

  6. Diesen Termin können Sie telefonisch unter +49 511 168-32330 (Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16 Uhr und Freitag von 8:30 bis 14 Uhr) oder per E-Mail an abh@hannover-stadt.de vereinbaren. Auch für sonstige Anliegen können Sie uns entsprechend kontaktieren.

  7. Ausländerangelegen­heiten und Staatsangehörigkeit. Aufenthaltsrechtliche Entscheidungen, Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für Einwohner*innen, die im Stadtgebiet Hannovers wohnen.