Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Austerität bedeutet „Disziplin“, „EntbehrungoderSparsamkeit“. Der Begriff wird vor allem in ökonomischen Zusammenhängen gebraucht und ist eine Bezeichnung für eine strenge staatliche Haushaltspolitik, die einen ausgeglichenen Staatshaushalt und eine Verringerung der Staatsschulden anstrebt. Als ...

  2. Austeritätspolitik bedeutet Sparpolitik zur Bewältigung von Staatsschulden. Der Artikel erklärt, wie Austerität in der EU unterschiedlich verstanden und bewertet wird, und welche Folgen sie für Nord- und Südeuropa hat.

  3. Austerität. Lexikon Online ᐅAusterität: von lat. austeritas, dt. Strenge, Herbheit findet im ökonomischen Sinne Verwendung als Bezeichnung für eine strenge Sparpolitik des Staates.

  4. Austerität ist in der deutschen Finanzpolitik ein ziemlich neuer Begriff. Kurz gefasst bedeutet er, dass sich ein Staat in seinen Ausgaben diszipliniert und in jeder Hinsicht spart. Aber ist Sparen in Zeiten der Krise in Europa der richtige Weg? Das ist in Politik, Medien und Wissenschaft umstritten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Der Begriff „Austerität“ stammt vom altgriechischen Wort „austerotes“ und bedeutet streng übersetzt „DisziplinoderSparsamkeit“. Wie seine Etymologie ist auch die Verwendung des Be-griffs im ökonomischen Sinne als strenge staatliche Haushaltspolitik tief in der Geschichte ver-wurzelt (siehe Info-Box 2).

  6. A. (von lateinisch austeritas, -atis, deutsch: Strenge, Ernst, Herbheit) ist ein vornehmlich im wirtschaftspolitischen Kontext verwendetes Wort zur Umschreibung einer „Sparpolitik“ eines Staates, die im Ziele der Haushaltskonsolidierung steht.

  7. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaAusterität | bpb.de

    Lexika. Das Politiklexikon. Austerität. Das Politiklexikon. Austerität. [griech.: Strenge] A. bezeichnet eine strenge staatliche Spar- und Haushaltskonsolidierungspolitik. In der politischen Debatte wird der Begriff konträr verwenden.