Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterschiedliche Deutungen von Austerität (griech., Sparpolitik) spielten für die Politik der EU zur Bewältigung der Staatsschuldenkrise eine Rolle. Eine EU-Austeritätspolitik gibt es nicht, wohl aber eine Reihe nationaler Ausprägungen, Begründungen.

  2. Der Begriff wird vor allem in ökonomischen Zusammenhängen gebraucht und ist eine Bezeichnung für eine strenge staatliche Haushaltspolitik, die einen ausgeglichenen Staatshaushalt und eine Verringerung der Staatsschulden anstrebt (Austeritätspolitik, restriktive Fiskalpolitik, Sparpolitik).

  3. Ausführliche Definition im Online-Lexikon. von lat. austeritas, dt. Strenge, Herbheit; findet im ökonomischen Sinne Verwendung als Bezeichnung für eine strenge Sparpolitik des Staates.

  4. 1. Begriffsentstehung. A. (von lateinisch austeritas, -atis, deutsch: Strenge, Ernst, Herbheit) ist ein vornehmlich im wirtschaftspolitischen Kontext verwendetes Wort zur Umschreibung einer „Sparpolitik“ eines Staates, die im Ziele der Haushaltskonsolidierung steht.

  5. Der Begriff „Austerität“ stammt vom altgriechischen Wort „austerotes“ und bedeutet streng übersetzt „Disziplin“ oder „Sparsamkeit“. Wie seine Etymologie ist auch die Verwendung des Be-griffs im ökonomischen Sinne als strenge staatliche Haushaltspolitik tief in der Geschichte ver-wurzelt (siehe Info-Box 2).