Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Austerität. Austerität (von griechisch αὐστηρότης austērótēs, deutsch ‚Herbheit, Ernst, Strenge‘) bedeutet „Disziplin“, „Entbehrung“ oder „Sparsamkeit“. Der Begriff wird vor allem in ökonomischen Zusammenhängen gebraucht und ist eine Bezeichnung für eine strenge staatliche Haushaltspolitik, die ...

  2. Austeritätspolitik. Unterschiedliche Deutungen von Austerität (griech., Sparpolitik) spielten für die Politik der EU zur Bewältigung der Staatsschuldenkrise eine Rolle. Eine EU-Austeritätspolitik gibt es nicht, wohl aber eine Reihe nationaler Ausprägungen, Begründungen und wahlpolitischer Folgen von Austerität.

  3. Studie im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Der Begriff „Austerität“ wird seit der Finanzkrise in Deutschland und Europa verstärkt im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs verwendet. In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wird der Begriff „Austerität“ schwerpunktmäßig in heterodoxen Zeitschriften verwendet. Der inhaltlich verwandte Ausdruck ...

  4. Austeritätspolitik als gesellschaftliches Projekt. Roland Sturm. 04.01.2016 / 15 Minuten zu lesen. In der EU herrschen unterschiedliche Verständnisse von Austeritätspolitik und ihrer Wünschbarkeit vor. Unterschiedlich waren und sind auch ihre gesellschaftlichen und parteipolitischen Folgen im Zeichen der Staatsschuldenkrise.

  5. 23. Mai 2019 · Wenn die Staatsfinanzen aus dem Lot geraten, sind Austeritätsprogramme gefragt. Wie sollten solche Programme aussehen, damit die wirtschaftlichen Kosten möglichst gering ausfallen? Ein Buch ...

  6. ifo STUDIE Europäischer Austeritätsdiskurs: Was bedeutet „Austerität“? Wie wird der Begriff in öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten

  7. Austeritätspolitik. 1. Begriffsentstehung. A. (von lateinisch austeritas, -atis, deutsch: Strenge, Ernst, Herbheit) ist ein vornehmlich im wirtschaftspolitischen Kontext verwendetes Wort zur Umschreibung einer „Sparpolitik“ eines Staates, die im Ziele der Haushaltskonsolidierung steht. Der Begriff der „Austerität“ wurde zunächst als ...