Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Automata" von Gabe Ibáñez: Gabe Ibáñez' Sci-Fi-Krimi „Autómata“ über einen Technikexperten, der herausfinden soll, warum sich ein Roboter trotz Verbots und...

    • Film 2014

      Automata ist ein Film von Gabe Ibáñez mit Antonio Banderas,...

  2. 29. Apr. 2015 · Was tun, wenn Roboter zu intelligent werden? „Automata“ zeigt uns in teils gespenstisch schönen Bildern eine menschenfeindliche Zukunft und stellt auch interessante Fragen. Die Antworten sind es weniger, nach einem vielversprechenden Auftakt hat der Film nicht mehr viel zu erzählen.

    • Oliver Armknecht
    • automata film kritik1
    • automata film kritik2
    • automata film kritik3
    • automata film kritik4
  3. 28. Apr. 2015 · Automata (US/ES - 2014) "Automata" ist ein dystopischer postapokalyptischer Sci-Fi-Film, der die Thematik Mensch - Roboter aufgreift. Man könnte auch sagen eine Mischung aus "Blade...

  4. Tagein, tagaus überprüft er Roboter des Typs 7000 Pilgrim, sogenannte Automata, auf ihre Tauglichkeit. Mit grauem Anzug, beigem Trenchcoat und Aktenkoffer schleicht er durch eine hermetisch abgeriegelte Megacity. Eine farblose Gestalt in einer sterbenden Stadt.

    • (6)
    • Antonio Banderas
    • Gabe Ibáñez
    • automata film kritik1
    • automata film kritik2
    • automata film kritik3
    • automata film kritik4
    • automata film kritik5
  5. de.wikipedia.org › wiki › AutomataAutomata – Wikipedia

    Automata ist ein spanisch-bulgarisch-US-amerikanisch-kanadischer, dystopischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2014 von Gabe Ibáñez, der zum Teil auch das Drehbuch schrieb. In den Hauptrollen sind Antonio Banderas, Birgitte Hjort Sørensen und Dylan McDermott zu sehen, in einer Nebenrolle Banderas' Exfrau Melanie Griffith. In Deutschland ...

  6. 28. Apr. 2015 · in dem Sci-Fi-Thriller Autómata soll Antonio Banderas dafür sorgen, dass die dienstbaren Roboter innerhalb ihrer Schranken bleiben – bis sie ihrer selbst bewusst werden und aufbegehren.