Yahoo Suche Web Suche

  1. Weiterbildung zu neuen Anforderungen aufgrund von demografischem Wandel, Inklusion, Design. Weiterbildung zu neuen Anforderungen: rechtlich, technisch, menschlich - demografisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wohnangebote. Ursprünglich mit vier Seniorenwohnanlagen gestartet, erweitern wir kontinuierlich unser Angebot an bezahlbarem, möglichst modernem und gleichzeitig alten- & behindertengerechtem Wohnraum.

    • Pothmannsweg 30

      Barrierearmes WohnenPothmannsweg Barrierearmes Wohnen Am...

    • Friedenstr. 58

      SeniorenwohnanlageFriedenstr. 58 Unser Wohnhaus auf der...

    • Impressum

      Impressum Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberhausen...

  2. Wohnen im Alter. Ein langes Wohnen in den eigenen vier Wänden kann durch bauliche Gegebenheiten unterstützt werden. Mit welchen Mitteln Sie Ihre Wohnung barrierearm und sicher gestalten können und welche altersgerechten Wohnmöglichkeiten es noch gibt, erfahren Sie hier. Ausschnitt aus dem PDF lesen.

  3. Wohnen im Alter. Wenn die vielen Treppen zur Wohnung einfach nicht mehr zu bewältigen sind, die Familie zu weit weg lebt und die Nachbarn ständig wechseln, ist eine Wohnung in einer unserer Seniorenwohnanlagen genau das Richtige.

  4. Der AWO Bundesverband hilft mit der Einrichtungsdatenbank bei der Suche nach Betreutem Wohnen im Alter. Kusine Rosa hat vier Einrichtungen des Betreuten Wohnens ausgesucht und Besuchstermine vereinbart.

  5. Sie wollen sich räumlich verkleinern, wünschen sich Geselligkeit, barrierearme Räume oder benötigen Unterstützung im Alltag oder in der Pflege? Es gibt verschiedene Wohn-und Lebensformen für Menschen, die im Alter eine individuelle Veränderung suchen. Hier erhalten Sie einen Überblick.

  6. Wohnen im Alter. Kompetente Hilfe Tag für Tag. Wenn der Alltag immer schwerer fällt, wenn Angehörige fehlen oder an ihre Grenzen stoßen, wenn Seniorinnen und Senioren pflegebedürftig werden, brauchen sie kompetente Menschen an ihrer Seite.

  7. 3. März 2021 · Von: Gudula Wolf. Viele Menschen suchen für sich oder ihre Angehörigen im höheren Alter eine Alternative zum eigenen Heim. Sie wollen sich räumlich verkleinern, suchen Geselligkeit oder benötigen Unterstützung im Alltag oder in der Pflege.