Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historischer Plan von 1892. Das Gelände des heutigen Bürgerparks war bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend baumlos sowie durch feuchte Wiesen und Flussschleifen der Oker geprägt. Flurnamen wie „Ellernbruch“ und „Auf der Hohen Worth“ weisen noch heute auf diese Situation hin.

    • Parkanlagen

      Datenportale Urbane Daten. Übersicht Braunschweiger Parks...

    • Raus INS Grüne

      1886 als öffentliche Parkanlage angelegt, hat der Bürgerpark...

  2. Der Bürgerpark in Braunschweig ist eine der ältesten und größten Parkanlagen der Stadt. Er befindet sich südlich der Altstadt und liegt zwischen dem Westlichen Ringgebiet und dem Stadtquartier Viewegs Garten. Mit rund 42 Hektar ist der Park der drittgrößte der Stadt Braunschweig. Der kleinteilige landschaftliche Stadtpark im ...

  3. Bürgerpark ist ein Park in Braunschweig, Braunschweiger Land, Niedersachsen. Bürgerpark ist liegt in der Nähe von Wilhelmitor - Süd und Stadtkern . Überblick

  4. Bürgerpark ist eine Ortschaft in Braunschweig, Braunschweiger Land, Niedersachsen und hat etwa 3.910 Einwohner. Bürgerpark ist liegt nahe bei Viewegs Garten und Wilhelmitor - Süd . Überblick

  5. Die Anlage bietet einen einfachen Kurs mit neun Bahnen für Einstei-ger (Rot) und einen sportlich anspruchsvollen Kurs mit 15 Bahnen (Blau) für fortgeschrittene Spieler. Der Disc-Golf-Parcours steht jederzeit allen interessierten Bürgerin-nen und Bürgern zur unentgeltlichen Benutzung offen.

  6. Der Braunschweiger Bürgerpark ist eine der ältesten und größten Parkanlagen der Stadt Braunschweig. Er befindet sich südlich des Stadtzentrums. Im Westen wird er durch die Theodor-Heuss-Straße, im Osten durch die Wolfenbütteler Straße begrenzt.

    • (189)
  7. Datenportale Urbane Daten. Übersicht Braunschweiger Parks und stadtweit bedeutender Grünanlagen.