Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fondationbeyeler.ch › vergangene-ausstellungen › balthusBalthus - Fondation Beyeler

    Die Fondation Beyeler in Riehen/Basel widmet dem legendären Künstler Balthus, mit vollem Namen Balthasar Kłossowski de Rola (1908–2001), eine retrospektiv angelegte Ausstellung. Es ist die erste zu Balthus in einem Schweizer Museum seit zehn Jahren und die erste umfangreiche Präsentation seines...

  2. www.fondationbeyeler.ch › past-exhibitions › balthusBalthus - Fondation Beyeler

    September 2, 2018 – January 1, 2019. The Fondation Beyeler in Riehen/Basel is devoting a retrospective exhibition to the legendary artist Balthasar Klossowski de Rola (1908–2001), known as Balthus.

  3. 2. Sept. 2018 · Die Fondation Beyeler in Riehen/Basel widmet dem legendären Künstler Balthus, mit vollem Namen Balthasar Kłossowski de Rola (1908–2001), eine retrospektiv angelegte Ausstellung.

  4. 3. Okt. 2018 · Den Ausgangspunkt für die Ausstellung in der Fondation Beyeler markiert Balthus‘ monumentales Meisterwerk Passage du Commerce-Saint-André von 1952–1954, das sich seit längerer Zeit als Dauerleihgabe im Museum befindet.

    • 9 Min.
  5. 28. Apr. 2020 · April 2020. Balthus, Passage du Commerce-Saint-André, Detail, 1952–1954, Öl/Lw, 294 x 330 cm (Privatsammlung, © Balthus, Foto: Mark Niedermann) Balthus, eigentlich Balthasar Klossowski de Rola (1908–2001), war ein Maler des 20. Jahrhunderts.

  6. Mit Mitsou (1921), der Bildergeschichte einer gefundenen und sofort wieder verlorenen Katze, beginnt Balthus im Alter von elf Jahren eine lebenslange Beziehung zu diesem Geschöpf, halb Raub-, halb Haustier, das seit der Romantik die Freiheit, aber auch die Innenwelt kreativer Menschen verkörpert. In dem Jahr, in dem er dieses Porträt malt ...

  7. Balthus-Ausstellung in der Basler Fondation Beyeler. Zwischen neusachlicher Ästhetik und Lolita-Syndrom. Die Jungmädchen-Bilder des Malers Balthus haben in den letzten Jahren für viel...