Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · das BAMF-Aktenzeichen (7-stellig bzw. 8-stellig + Länderkennzeichnung), Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, aktuelle Anschrift, eine Kopie Ihres gültigen Ankunftsnachweises oder der Vorder- und Rückseite Ihrer gültigen Aufenthaltsgestattung.

    • Behördenservice

      das Behördenkennzeichen, das Aktenzeichen der Behörde. Bei...

    • Sprachbiometrie
    • Bildbiometrie
    • Auslesen Mobiler Datenträger
    • Namenstranskription

    Falls Antragstellende keine Ausweisdokumente vorlegen können, besteht die Möglichkeit, anhand einer Sprachprobe mittels automatisierter digitaler Auswertung einzugrenzen, aus welcher Region die Person stammt.

    Neben dem Abgleich von Fingerabdrücken dient die Bildbiometrie als weiteres Identifikationsmittel. Mit der Hilfe einer Spezial-Software wird ein Lichtbildabgleich durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Person nicht bereits unter einem anderen Aktenzeichen oder Namen registriert wurde.

    Falls die Identität einer antragstellenden Person nicht durch ein milderes Mittel nachgewiesen werden konnte (z.B.Vorlage von Ausweisdokumenten), kann das Auslesen von Metadaten mitgeführter mobile Datenträger Hinweise auf die Herkunft der Antragstellenden liefern. Es kann ermittelt werden, in welche Länder vom Mobiltelefon aus telefoniert wurde un...

    Mittels eines automatisierten Programms werden arabische Namen einheitlich ins lateinische Alphabet überführt. So werden Namensverwechslungen und Registrierungen unter unterschiedlichen Schreibweisen vermieden. Des Weiteren erfolgt auch eine Analyse zur Verbreitung des Namens in den verschiedenen Herkunftsländern und Regionen.

  2. Das Aktenzeichen soll bei der Kommunikation mit dem BAMF, insbesondere bei Adressänderungsmitteilungen, angegeben werden. Es hat die Form nnnnnnn-lll . Die ersten sieben Ziffern identifizieren den Asylbewerber, die letzten drei Ziffern kennzeichnen sein Heimatland.

  3. 28. Apr. 2021 · Viele Fragen rund um asyl- und aufenthaltsrechtliche Verfahren können über Akteneinsicht bei der zuständigen Behörde beantwortet werden. Dabei mag für manch eine*n überraschend sein, dass das Recht auf Akteneinsicht nicht nur von Rechtsanwält*innen geltend gemacht werden kann.

  4. 24. Aug. 2023 · Handydaten werden vom BAMF aktuell in zwei Schritten ausgewertet: Im ersten Schritt werden die Daten extrahiert, computergestützt analysiert und automatisch zu einem Ergebnisreport zusammengefasst, der in einem sogenannten „Datentresor“ gespeichert wird.

  5. Das Ausländerzentralregister wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geführt (Registerbehörde). Das BAMF vergibt die AZR-Nummer als Geschäftszeichen bei der erstmaligen Speicherung von Daten eines Ausländers im allgemeinen Datenbestand des AZR. Die AZR-Nummer wird dem Datensatz automatisch zugeordnet und kennzeichnet ...