Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Da jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarberbarbara. Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarberbarbarabar. Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar bald Stammkunden. Die bekanntesten unter Ihnen, drei Barbaren, kamen so oft ...

  2. 4. Dez. 2018 · Ein Blogbeitrag über die Geschichte und Bedeutung des Barbaratags, dem Gedenktags für die Heilige Barbara, die als Schutzpatronin vieler Berufsgruppen gilt. Außerdem ein Gedicht von Harald Braem, das die Natur und den Umweltschutz thematisiert.

  3. Barbarazweige blühen an Weihnachten. Es gibt eine reiche Tradition rund um die heilige Barbara. Neben ihrer Rolle als Gabenbringerin vor Weihnachten werden bis heute am 4. Dezember Zweige von Obstbäumen geschnitten und ins Wasser gestellt. Für diese Barbarazweige werden verwendet: Weichsel, Apfel, Birne, Pflaume, Flieder, Linde und Kirsche.

  4. 8. Sept. 2015 · Rhabarber Barbara. Es war einmal die Barbara, die liebte den Rhabarber gar. Mit Freuden, ganz ohne Verdruß. aß sie ihn roh, als Kompott und Mus. Zum Frühstück, Mittag und Abendbrot. gab es Rhabarber saftig, grün und rot. Sogar noch auf dem stillen Örtchen. saß sie mit Rhabarbermarmeladenbärtchen.

  5. Barbara-Gedicht So beteten und sangen die Kinder, während die Väter unter Tage Kohle und Bodenschätze aus der Tiefe holten oder einen Tunnel durch das Gestein wühlten: Lieber Gott, ich fleh zu dir, beschütz den guten Vater mir! Dort unten in dem tiefen Schacht, gib auf seine Schritte acht! Der treue Engel sei ihm gut! Und segne alles was ...

  6. 4. Dez. 2013 · Kleines Kindergedicht zum Barbaratag. Am Barbaratag. pflück ich mir einen Zweig. vom Kirschbaum in unserem Garten. Der Advent nämlich. kann zaubern, verborgen, ganz leis´. Man muss nur geduldig drauf warten. Zum Weihnachtsfest dann. blüht´s bei mir kirschblütenweiß, und Schnee liegt draußen im Garten. © Elke Bräunling.

  7. 4. Dez. 2023 · Am 04.12.2023 ist der Barbaratag. Was genau wird gefeiert? Wer ist die heilige Barbara? Bedeutung, Zweige, Gedicht, Bergbau – alle Infos im Überblick.