Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensstil: Barfußgehen macht selbstbewusst. Barfußlaufen steht oftmals im Gegensatz zu dem, was die anderen Leute tun und setzt deshalb den Willen voraus, eigenständig so zu leben, wie man es für richtig hält. Und genau dieser Wille ist nötig, um Selbstbewusstsein zu entwickeln!

  2. 5. Feb. 2017 · Barfüßiges Leben soll Spaß machen und die Lebensqualität erhöhen. Um dies zu erreichen, gibt es Barfußgrenzen, die individuell verschieden sind.

  3. Viele Menschen finden das "Leben auf freiem Fuß" angenehm und praktisch und möchten gerne einen großen Teil ihrer Lebenszeit ohne Schuhe verbringen. Ihnen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, barfuß aktiv zu sein und dabei Spaß zu haben. Hierüber will diese Seite informieren.

  4. Welt oder auch indigene Völker verbringen ihr gesamtes Leben barfuß. Sie erleben nichts von den ganzen Problemen. Sie wandern den ganzen Tag durch unwegsames Gelände, Wüsten und Regenwäldern ohne jeglichen Komfort und Schutz von Schuhen und haben dennoch starke und gesunde Füße.

  5. Barfuß sein. Das ganze Jahr oder nur zeitweise. Tipps und Informationen zum Barfußgehen und Barfußlaufen.

  6. focus-gesundheit.de › magazin › so-gesund-ist-barfusslaufenSo gesund ist Barfußlaufen

    28. März 2024 · Eine Studie zeigt: Allein das Gehen barfuß oder in minimalistischen Schuhen erhöht die Fußkraft um bis zu 60%. Diese Designphilosophie fördert nicht nur einen besseren Gang und eine stärkere Fußmuskulatur, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei, indem der ökologische Fußabdruck minimiert wird.

  7. 3. Jan. 2024 · Volker Wieland läuft seit neun Jahren nur noch barfuß, im Sommer wie im Winter. Wie sehr ihn das verändert hat und was noch schwerer auszuhalten ist als Kälte, erzählt er im Interview.