Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen!

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klara Geywitz (* 18. Februar 1976 in Potsdam) ist eine deutsche Politikerin ( SPD) und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem ist sie Beauftragte der Bundesregierung für den Berlin-Umzug und den Bonn-Ausgleich .

  2. 8. Dez. 2021 · Seit dem 08.12.2021 ist Klara Geywitz Bauministerin der Bundesrepublik Deutschland im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Ihren Lebenslauf finden Sie hier.

  3. 19. Mai 2023 · Klara Geywitz ist seit Dezember 2021 die Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Damit verwaltet sie eines der wichtigsten Versprechen der Ampel-Regierung laut Koalitionsvertrag...

  4. Als die Potsdamerin Klara Geywitz 13 Jahre alt war, fiel die Mauer: Für sie war der Startschuss, sich politisch zu engagieren - zunächst als Aktivistin in der Hausbesetzerszene. Und auch innerhalb ihrer Familie galt es sich zwischen einem mit der SED sympathisierenden Vater und ihrer systemkritischen Mutter zu positionieren und zu behaupten.

  5. Klara Geywitz ist ab sofort Bundesministerin für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung. Erstmals seit 1998 gibt es wieder ein eigenständiges Ministerium. Bei ihrem Amtsantritt sagte Geywitz: "Mein Ziel ist es, wieder Schwung in den Wohnungsmarkt zu bringen, indem wir bezahlbaren und klimaneutralen Wohnraum schaffen.

  6. Bundesministerin Klara Geywitz ist für alle Themen des Wohnungsbaus, der Stadtentwicklung, des Bauwesens und der Raumordnung verantwortlich.

  7. 1998 bis 2013. Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam. 2002 bis 2004. Referentin beim SPD-Landesverband Brandenburg. 2004 bis 2019. Mitglied des Landtages Brandenburg, direkt gewählt im Wahlkreis 21 Potsdam I. 2004 bis 2009. Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. 2008 bis 2013.