Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel. Brandschutzkurse oder Gebäudetechnik-Seminare im ständigen Programm. Jetzt anfragen.

    Newtonstraße 16, Dachau, - · Directions · 81313339890
    • Über uns

      Erfahren Sie jetzt mehr über uns.

      Hier finden Sie alle Informationen.

    • Kunde werden

      Profitiere Sie von vielen Vorteilen

      Einfach Anmeldeformular ausfüllen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bayerische Kriegsakademie in München war von 1867 bis 1914 die Militärakademie der Bayerischen Armee zur Ausbildung für eine Verwendung als Stabsoffizier. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

  2. Generalstab, Lehrfach (Taktik, Kriegsgeschichte, Militär-Geographie, Militär-Zeichnen), Höhere Adjutantur. General der Infanterie. 1913 zur Disposition gestellt; 1915/18 Kommandeur der 1. Landwehr-Division; 1918 Komtur des Verdienstordens der Bayerischen Krone.

  3. Bayerische Kriegsakademie. École supérieure de guerre, Frankreich. Entwicklung in Deutschland. Die beiden Kriegsakademien in Berlin und München sollten vor allem zur Umgestaltung des bis dato überwiegend feudalen Offizierskorps und zur Modernisierung der Streitkräfte in ihrer Gesamtheit beitragen.

  4. Die Bayerische Kriegsakademie an der Pappenheimstraße 14 in München diente von 1867 bis 1914 der Ausbildung von Stabsoffizieren des Bayer. Heeres. Die Akademie war der Inspektion der Militär-Bildungsanstalten der Bayerischen Armee unterstellt.

  5. The Bavarian War College, also Bavarian Staff College (Ge: Bayerische Kriegsakademie) was the highest military facility to educate, instruct, train, and develop general staff officers. It was active from 1867 to the beginning of World War I in 1914.

  6. ERSTER TEIL Von der Gründung des bayerischen Generalstabes 1792 bis zur Errichtung der bayerischen Kriegsakademie 1867 . 7 Der Generalstab im Zeitalter der Französischen Revolution und

  7. The Kriegsakademie (German for war academy) of the Bavarian Army was the military academy and staff college of the Kingdom of Bavaria, existing from 1867 to the beginning of World War I in 1914. For a better distinction to equivalent institutions of other countries like the older and ten times...