Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden für Bayern (ohne Pfalz) mindestens 250.000 gefallene und 230.000 vermisste Soldaten sowie rund 28.000 zivile Kriegstote ermittelt. Im Sommer 1947 wurden für Bayern noch 212.494 Kriegsgefangene gezählt, davon 73,4 % aus der einheimischen Bevölkerung.

  2. Bayerns Wirtschaft verzeichnete nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs große Zuwächse. Zwar waren auch hier die Kriegszerstörungen groß und die Wirtschaft war am Boden oder stand unter dem Einfluss der staatlichen Zwangsbewirtschaftung, doch die Verlagerung vieler Unternehmen nach Bayern förderte den raschen Anstieg und die Erholung des ...

  3. 8. Mai 2015 · 60 Millionen Menschen starben im Zweiten Weltkrieg. Vor 70 Jahren war er offiziell zu Ende. Unser Dossier beleuchtet die Wochen um den 8. Mai 1945 aus bayerischer Perspektive. Vor 70 Jahren war er ...

    • (64)
  4. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten mehr als 800.000 Menschen in München. Danach waren es nur noch knapp 480.000. Doch schon ein Jahrzehnt nach dem Krieg waren alle Trümmer beseitigt. Zwölf Jahre nach Kriegsende sprengte die Einwohnerzahl Münchens bereits die Millionengrenze.

  5. Die amerikanische Militärregierung gründete mit der Proklamation Nr. 2 am 19. September 1945 die Länder Bayern (in den Grenzen von 1933 ohne Lindau und die Pfalz), Württemberg-Baden und Groß-Hessen. Sie erhielten, vorbehaltlich alliierter Machtbefugnisse, die volle gesetzgebende, vollziehende und richterliche Gewalt.

    • bayern nach dem 2 weltkrieg1
    • bayern nach dem 2 weltkrieg2
    • bayern nach dem 2 weltkrieg3
    • bayern nach dem 2 weltkrieg4
    • bayern nach dem 2 weltkrieg5
  6. Nachdem das Deutsche Reich den Zweiten Weltkrieg verloren hatte, gelangten fast zwei Millionen Flüchtlinge und Vertriebene nach Bayern, die dort nach Maßgabe der Alliierten zu integrieren waren. Etwa die Hälfte davon stellten die ab 1946 aus der Tschechoslowakei ausgewiesenen Sudetendeutschen dar.

  7. Bayern nach dem II. Weltkrieg. Bayern wurde im Frühjahr 1945 hauptsächlich von amerikanischen Einheiten er- obert, bevor die Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8.5.1945 das Blutvergie-ßen beendete. Gemäß den Verabredungen der Siegermächte (Potsdamer Abkommen vom 2.8.1945) wurde Bayern der amerikanischen Besatzungszone zugeteilt.