Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2015 · Archiv. „BeauBrummell. Die Lebensart zum Lebenssinn gemacht. George Bryan „BeauBrummell wurde als Dandy zur Legende, sein Leben lieferte den Stoff für Filme – etwa mit Elizabeth...

  2. 30. März 2015 · In einer Heilanstalt im nordfranzösischen Städtchen Caen endete das Leben des George Bryan Brummell, genannt Beau Brummell. Und hätte es anders enden können?

  3. George Bryan Brummell, auch Beau Brummell genannt (* 7. Juni 1778 in London; † 30. März 1840 in Caen, Frankreich ), war ein englischer Lebemann, eine Stilikone und ein Freund des Prinzregenten, des späteren Königs Georg IV.

  4. Als sein Regiment kurze Zeit später jedoch ins triste Manchester verlegt werden sollte, dankte Brummel ab. Finanziell gut ausgestattet und versehen mit Kontakten in die besten Kreise, bezog er Quartier im Zentrum Londons und frönte fortan seinem extravaganten Lebensstil.

  5. 12. Sept. 2005 · Die Verrohung des Geschmacks. Das müssen noch Zeiten gewesen sein! Damals, als George Bryan Brummell, von Freund wie Feind auch Beau – das heißt: der Schöne – Brummell genannt, im England ...

  6. 1. Jan. 2014 · First Online: 01 January 2014. 1362 Accesses. Part of the essentials book series (ESSENT) Zusammenfassung. Auffällig ist, dass die meisten Autoren das Phänomen des Dandyismus als Erscheinung des frühen 19. Jahrhunderts begreifen und an die historische Figur des George Bryan Brummell („Beau Brummell“) (1778–1840) binden.

  7. 18. Juni 2019 · June 18, 2019. • 10 min read. George Bryan “Beau” Brummel, described as the most famous and influential man in early 19th-century London , was the center of a revolution. He...