Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung hat seinen Sitz im Rathaus 2 an der Luitpoldstraße 29. Die Mitarbeiter befassen sich mit allen Aspekten der Stadtentwicklung, Stadtsanierung und der Stadtplanung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der Beschlüsse des Stadtrates.

  2. sowie alle aktuellen Bebauungspläne, hinterlegt im interaktiven Stadtplan der Stadt Landshut. Freiflächengestaltungssatzung. Stellplatzsatzung. Werbeanlagensatzung. Das offizielle Internet-Portal der Stadt Landshut, der Regierungshauptstadt von Niederbayern.

  3. Hier werden in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen unter anderem jährlich circa 15 Bebauungsplanverfahren zum Abschluss gebracht. Damit werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für weiteren Wohnraum sowie Arbeitsstätten und für die Realisierung wichtiger Infrastruktur‐, Investitions‐ und Büroprojekte geschaffen.

  4. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes bieten Ihnen bereits bei der Planung Ihrer Bauvorhaben eine umfassende Beratung zu zahlreichen Fragen und Vorschriften des Baurechts an. Das Amt für Bauaufsicht nimmt zudem die Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde wahr.

  5. Team I (rechts der Isar, gelb-/blau) Bauaufsicht - techn. Planprüfung. Kristina Forster. Luitpoldstraße 29. 84034 Landshut. Tel.: 0871-881800. Mail: kristina.forster@landshut.de. Auf Karte anzeigen.

  6. www.landshut.de › leben › planen-bauen-wohnenBauantrag | Stadt Landshut

    Der Bauantrag ist unter Verwendung der amtlich vorgeschriebenen Formulare, die im Buchhandel erhältlich sind, zu stellen. Er ist mit den erforderlichen Unterlagen (unter anderem Baubeschreibung, Lageplan, Bauzeichnungen, usw.) bei der Gemeinde einzureichen.

  7. Wie viel neue Wohngebiete braucht es? Wie gehen wir mit unserer gewachsenen Innenstadt bezüglich der Energiewende um? Die Stadt Landshut mit ihrer bewegten Geschichte und ihren gewachsenen Strukturen hat die Chance sich im Zuge des STEP neu aufzustellen.