Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tempelberg in Jerusalem ist für Jüdinnen und Juden der wichtigste Ort der Welt. Dort bestand Abraham eine Prüfung Gottes. Laut Überlieferung forderte Gott Abraham auf, seinen Sohn auf den Altar zu binden und zu opfern. Abraham folgte seiner Weisung.

  2. Religiöse Bedeutung Im Judentum. Das Deuteronomium hebt hervor, dass es für Israel nur einen legitimen Kultort geben kann; die Samuel-und Königsbücher spezifizieren, dass dieser Kultort der Tempel in Jerusalem ist. Dass der Tempel sich auf einem heiligen Berg befinde, kommt in dieser Konzeption nicht vor, wohl aber in den Psalmen und den ...

  3. Der Tempelberg ist ein Hochplateau in der Altstadt von Jerusalem, errichtet von Herodes vor rund 2000 Jahren. Dieser Ort ist für die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und den Islam von herausragender Bedeutung. Auf Hebräisch heißt der Tempelberg Har haBáyit auf Arabisch al-haram asch-scharif.

    • bedeutung tempelberg für juden1
    • bedeutung tempelberg für juden2
    • bedeutung tempelberg für juden3
    • bedeutung tempelberg für juden4
  4. Für viele Jüdinnen und Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem. Ein heiliger Ort ist auch die Synagoge. Sie ist das Gotteshaus, in dem Jüdinnen und Juden beten und Gottesdienste feiern.

  5. Welche religiöse Bedeutung hat der Tempelberg für Jüdinnen und Juden und Muslime? Der Tempelberg ist für An­hän­ge­r:in­nen der abrahamitischen Religionen – Judentum, Christentum und ...

  6. 6. Juli 2016 · Die Juden und der Tempelberg. Der Tempelberg in Jerusalem ist umstritten. Auch innerjüdisch. Besonders heikel: Dürfen Juden auf dem Bergplateau beten? Muslime fürchten, Israel wolle dort den ...