Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

  2. Online bei Orell Füssli: Sachbücher bieten Wissen, Ideen & Tipps zu verschiedenen Themen. Sachbücher: aktuell, speziell, informativ - jetzt bei Orell Füssli bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schweiz ist das erste Land, das über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt hat. Schweizweit haben 23.1% der Vorlage zugestimmt. Das sind 568’905 Menschen. Im Basel-Stadt war die Zustimmung mit 36% kantonal am höchsten. Im Jura und im Kanton Waadt gab es drei Gemeinden welche den Vorschlag angenommen haben. Ebenso im Kreis 4 und ...

    • AKTUELL

      März 2020. Grundeinkommen und Corona In diesen Tagen wird...

    • INITIATIVTEXT

      Eidgenössische Volksinitiative «Für ein bedingungsloses...

    • ARGUMENTE

      Die Schweiz ist wohlhabend und die Wirtschaft...

    • INTERVIEWS

      WIENERIN «Der Philosoph und Ökonom Philip Kovce plädiert für...

    • GEGNER

      Reena Thelly (Bild oben), Redaktorin bei SRF Virus, hat mit...

    • BEST OF

      Eine verrückte Idee beschert der Schweiz die kreativste...

    • CHRONOLOGIE

      Die Idee ist nicht neu. Die Initiative Grundeinkommen in der...

    • ÜBER UNS

      Ueber uns Daniel Häni (*1966). Unternehmer . Daniel Häni ist...

  2. Das bedingungslose Grundeinkommen funktioniert nach folgendem Grundsatz: Der Staat zahlt den in der Schweiz lebenden Menschen einen bestimmten Betrag aus, auf welchen alle Rechtsanspruch haben, unabhängig davon, wie viel Geld sie verdienen und wie vermögend sie sind.

    • Stadtrat und Ökonomen Sind skeptisch
    • Wird Die Idee salonfähig?
    • Junge und Frauen Interessieren sich für Das Thema

    Der Stadtrat hatte sich im Rahmen einer Online-Petition erst kürzlich klar gegen die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens ausgesprochen. Er schrieb in seiner Antwort: «Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre auch unter den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht zweckmässig.» Die Initianten hatten sich für ein Grundeinkommen währ...

    Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens war bis jetzt vor allem eine theoretische. Es fehlen wissenschaftliche Fakten und Erfahrungswerte. Die Corona-Krise gibt der Diskussion jedoch neuen Aufwind und Befürworter wollen den fruchtbaren Boden nutzen, um Erfahrungswerte und Argumente zu sammeln. Dass das Thema des bedingungslosen Grundeinkommens...

    «Mir fällt bei meinen Vorträgen immer wieder auf, dass sich vor allem Junge und Frauen für das Thema interessieren», so erzählt Straubhaar. Ihnen sei bewusst, dass der heutige Sozialstaat nicht für sie gemacht sei. Straubhaar spricht damit das Rentensystem und die Automatisierung an, die vielen Jungen Angst macht. Die wieder aufflammende Diskussion...

    • Stefanie Pauli
  3. 21. Sept. 2021 · Allen in der Schweiz niedergelassenen Menschen soll das bedingungslose Grundeinkommen ausbezahlt werden. Ein Gesetz soll die Höhe und den Bezug des Grundeinkommens sowie dessen Finanzierung...

  4. 2. Jan. 2024 · Bei einer Befragung im September 2020 unter der Wohnbevölkerung in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz, gaben 45 Prozent der in Vollzeit beschäftigten Personen an, dass sie bei...

  5. Datum: 11.03.2016. Der Text der Initiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» ist allgemein gehalten. Er legt fest, dass der Bund ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen soll, das der ganzen Bevölkerung ein menschenwürdiges Dasein und die Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht.

  6. Das bedingungslose Grundeinkommen ( BGE) ist ein sozialpolitischer Finanztransfervorschlag, nach dem jeder Bürger – unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage – eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche, vom Staat ausgezahlte finanzielle Zuwendung erhält, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen ( Transferleistung ).