Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das belgische politische System ist demokratisch ausgerichtet und gesamtstaatlich als konstitutionelle parlamentarische Erbmonarchie [1] [2] organisiert, in der seit 1831 die Macht des Königs als Staatsoberhaupt durch die Verfassung eingegrenzt wird.

  2. Die Webseite ‚ Föderale-regierung.be ‘ zeigt Ihnen alle Minister und Staatssekretäre sowie deren Befugnisse. Die föderale Exekutivgewalt wird durch die föderale Regierung ausgeübt. Diese Regierung darf nur noch aus höchstens 15 Ministern bestehen.

  3. Die aktuelle Regierung De Croo ist seit dem 1. Oktober 2020 im Amt. Sie besteht aus 15 Ministern (Premierministerin inbegriffen) und folgte auf die nur geschäftsführende Regierung Wilmès I und die mit ihr identische Regierung Wilmès II.

  4. Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft und der Arbeit. David Clarinval. Vizepremierminister und Minister des Mittelstands, der Selbständigen, der KMB und der Landwirtschaft, der Institutionellen Reformen und der Demokratischen Erneuerung. Georges Gilkinet.

  5. Die Regierung De Croo ist seit dem 1. Oktober 2020 die Regierung von Belgien. Mit ihr bekam Belgien 494 Tage nach der Parlamentswahl vom 26. Mai 2019 und erstmals seit Dezember 2018 eine Regierung mit parlamentarischer Mehrheit. Sie löste die im März 2020 als Übergangslösung gebildete Regierung Wilmès II ab.

  6. Die Entscheidungsbefugnisse sind zwischen drei Regierungsebenen aufgeteilt: die föderale Regierung, drei Sprachgemeinschaften (flämisch-, französisch- und deutschsprachige Gemeinschaft) und drei Regionen (Flandern, Brüssel-Hauptstadt und Wallonien).

  7. de.wikipedia.org › wiki › BelgienBelgien – Wikipedia

    Die föderale belgische Regierung erkennt sechs Religionen und eine nicht-konfessionelle Weltanschauung an und fördert sie: die römisch-katholische Kirche, die Vereinigte Protestantische Kirche von Belgien, die orthodoxe Kirche, die anglikanische Kirche, den Islam, das Judentum und die freigeistige Weltanschauungsgemeinschaft.