Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Werdegang. 2 Pontifikat. 2.1 Wahl zum Papst. 2.2 Friedensbemühungen im Ersten Weltkrieg. 2.3 Politik in Italien und Frankreich. 2.4 Nach dem Ersten Weltkrieg. 2.5 Kirchliche Anliegen. 2.6 Maria als Miterlöserin. 3 Exhortatio gegen den Krieg. 4 Nachwirkung als „Friedenspapst“ 5 Sonstiges. 6 Werke. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise.

  2. (* 21. November 1854 in Genua; † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst während des I. Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Pontifikat. 2.1 Friedenspapst. 2.2 Wichtige Lehrschreiben und Entscheidungen. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Anmerkungen. Biografie.

  3. 3. Sept. 2014 · Sein weiteres Pontifikat nutzt Benedikt XV. dazu, die Wunden des Krieges zu heilen und bei der Versöhnung der Völker zu helfen. Er kritisierte in seiner Enzyklika "Pacem dei munus" den Versailler Friedensvertrag, der Deutschland und seinen Verbündeten die alleinige Kriegsschuld gab. Seiner Vorstellung nach könne dieser Vertrag ...

  4. 22. Jan. 2022 · Papst Benedikt XV. hat sich während des Ersten Weltkrieges für den Frieden eingesetzt. In der italienischen Fassung war von "orrenda carnificia", einer "grauenhaften Schlächterei", die Rede. Ebenso klar die französische und englische Übersetzung.

  5. 22. Jan. 2022 · Frieden. Jahrestag. Vor 100 Jahren starb Benedikt XV.: Papst im Dienste des Friedens. Das Pontifikat von Benedikt XV. (Giacomo della Chiesa) ist geprägt von Forderungen nach einem Ende des „sinnlosen Gemetzels“, des Ersten Weltkriegs. Aber auch die Verkündung des neuen Kodex des kanonischen Rechts und die Aufhebung des „non ...

  6. www.vatican.va › content › vaticanBenedikt XV. - Vatican

    Der Heilige Stuhl Päpste Benedikt XV. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Benedikt XV. 258. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 3,6.IX.1914 ...

  7. Gebet von ZZcncvikt XV. nur Erlangung des Fnevcns. Zn der Angst und Not eines Arieges. der die Völker und Nationen in ihrem Bestände bedroht, fliehen wir, o Jesus, zu Deinem so liebevollen Herzen, als unserni sicherstem Zufluchtsorte. Zu Dir, o Gott der Barmher zigkeit flehen wir mit Inbrunst: wende ab diese schreck liche Geißel! Zu dir o ...