Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Politiker ( DNVP) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Goerdeler gehörte zu den führenden zivilen Köpfen der Widerstandsbewegung und sollte nach einem erfolgreichen Attentat vom 20.

  2. www.spiegel.de › politik › benigna-goerdeler-a-82627998-0002Benigna Gördeler - DER SPIEGEL

    03.10.1947, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 40/1947. Benigna Gördeler, die 18jährige Tochter des ehemaligen Leipziger Oberbürgermeisters und 20.-Juli-Mannes Dr. Karl Gördeler, darf zwei Jahre in...

  3. Wir, Geiseln der SS ist eine zweiteilige Serie deutscher Dokumentarfilme, gedreht in den Jahren 2014 bis 2015. Produziert wurde die Doku-Serie von der Gebrüder Beetz Filmproduktion in Zusammenarbeit mit den Auftragssendern ZDF, ARTE, ORF und RAI.

  4. Befreiung der SS-Geiseln in Südtirol. Oberst Bogislaw von Bonin (Uniform) mit Sigismund Payne Best (schwarze Jacke) und links Franz Maria Liedig am 5. Mai 1945 beim Pragser Wildsee. Die Befreiung der SS-Geiseln in Südtirol fand zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 30.

  5. Erst Gestapohaft. Dann Konzentrationslager. Herausgerissen aus einer behüteten bürgerlichen Kindheit. Denn Benigna ist die Tochter von Carl Goerdeler, dem Widerstandskämpfer. Benigna und ihre Mutter gehören zu den sogenannten „Sippen-Häftlingen“. Genauso wie Sibylle-Maria und Hans-Dietrich Schröder und ihre Mutter Ingeborg.

  6. 13. Apr. 2015 · Nicht alle glauben noch daran: „Ich war 14 Jahre alt und ich dachte, das Leben ist zu Ende“, erinnert sich Benigna Goerdeler, die als Tochter des ermordeten Widerstandskämpfers Teil des Konvois...

  7. 22. Apr. 2020 · April 2020, 16:04 Uhr. Er galt als einer der wenigen zur Tat entschlossenen bürgerlichen Opponenten der Nazis: Carl Friedrich Goerdeler. Als Mitverschwörer wurde er nach dem Attentat auf Hitler...