Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This is a playlist of "all-time-famous" tangos (as well as valses, milongas and foxtrots) recorded by the major Argentine Orquestas Típicas between late 1920s and 1950s. Play all. 1....

  2. The tango is probably the most passionate musical and dancing style in the world – enjoy this electrifying selection of the most popular tango-pieces around!...

    • 59 Min.
    • 3,8M
    • Cordless Music
    • Por Una Cabeza – Itzhak Perlman
    • El Día Que Me Quieras – Carlos Gardel
    • Organito de La Tarde Catulo Castillo
    • Milonga Sentimentaler Sebastian Pianaa
    • Jamás Retornarás Miguel Calo
    • Al Compas Aus einem Tango Lucio Demare
    • Toda MI Vida Aníbal Troilo
    • Bahia Blanca Carlos Di Sarlii
    • Vida Mia Osvaldo Fresedo
    • Nueve de Julio Juan D’Arienzoo

    Por Una Cabeza ist einer der berühmtesten klassischen Tango-Songs aller Zeiten. Obwohl dieses Lied von Alfredo Le Pera geschrieben und 1935 von Carlos Gardel komponiert wurde, gewann es bei einem breiteren Publikum an Popularität, nachdem es in der berühmten Szene „Scent of a Woman“ auftauchte, in der Al Pacino spontan mit einer jungen Dame auftrit...

    Abgesehen von seiner melodiösen Komposition wird dieses Lied auch für seinen erstaunlichen Text gefeiert. Gesungen vom legendären Künstler Carlos Gardel wird diese Interpretation immer an der Spitze der Klassiker bleiben.

    Geschrieben von dem berühmten argentinischen Tangokünstler José González Castillo und 1925 von seinem Cátulo Castillo komponiert, gilt dieses Vater-Sohn-Duett immer noch als einer der beliebtesten Klassiker der Tangoaufführungen weltweit. Eine der am häufigsten getanzten Versionen ist Carlos di Sarlis Organito de la Tarde y su Orchestra Tipica. Seh...

    Milonga Sentimental, ein weiteres klassisches Kunstwerk des verehrten Künstlers Sebastián Piana, ist bekannt für seine dunklen Texte gepaart mit harmonischer Musik. Es wird heute oft bei Tangoveranstaltungen auf der ganzen Welt gespielt und eine der beliebtesten Versionen stammt von dem Geiger und Komponisten Francesco Canaro.

    Jamás Retornarás bedeutet „Du wirst niemals zurückkehren“ und ist eine der vielen romantischen Kompositionen des legendären Dirigenten Miguel Calo. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der vergeblich darauf wartet, dass seine Geliebte zu ihm zurückkommt. Raúl Beróns schöne Stimme macht ihn zu einem Tango-Klassiker fürs Leben.

    Lucio Demare, der dafür bekannt ist, mehrere Kompositionen für argentinische Filme komponiert zu haben, hat auch in der Welt der Tangomusik viel zu bieten. Al Compas de un Tango und andere Versionen seines äußerst beliebten Albums Tango Guapo sind immer noch ein Hit bei vielen Tango-Events.

    Aníbal Troilo hat Magie geschaffen, indem er sich mit berühmten Tangomusikern wie Cátulo Castillo, Homero Manzi, Francisco Fiorentino, Edmundo Rivero und vielen mehr zusammengetan hat. Toda mi Vida, Mein ganzes Leben in Übersetzung, ist einer der vielen Tangos, an die man sich noch erinnert und der bei Tangotänzern auf der ganzen Welt sehr beliebt ...

    Carlos di Sarli, bekannt als The Gentleman of Tango, war zu seiner Zeit ein Star. Bahia Blanca ist ein Instrumentalstück, das seinen Namen dem Geburtsort von Carlos di Sarlis verdankt. Sein verspielter und subtiler Musikstil ist eine Freude zum Zuhören und Tanzen. Sehen Sie, wie Roxana Suarez und Sebastian Achaval Bahia Blanca tanzen.

    Vida Mia ist einer der vielen melodiösen Tango-Songs, die der berühmte argentinische Künstler und Leiter des Tango-Orchesters Osvaldo Fresedo komponiert hat. Insbesondere ist bekannt, dass er die längste Aufnahmekarriere in der Tangomusik hat.

    Es gibt einen Grund, warum Juan d’Arienzo als der König der Beats bekannt ist. Seine Kompositionen bereiten Liebhabern der Tangomusik, die seine rhythmischen Tangos lieben, immer Gänsehaut, und Nueve De Julio ist einer von ihnen.

  3. 1 Herkunft des Namens. 2 Geschichte. 2.1 Soziale Situation der Einwanderer. 2.2 Geburt des Tangos. 2.3 „La Guardia Vieja“: Der Tango wird salonfähig. 2.4 „La Guardia Nueva“ und der „Tango Canción“ 2.5 Goldenes Zeitalter des Tangos. 2.6 Astor Piazzolla und der „Tango Nuevo“ 2.7 Von der „Guardia Joven“ zum Elektrotango.

  4. Les 16 plus célèbres tangos argentins (Mono version) Album • Luis Tuebols et son orchestre • 2014. 16 songs • 44 minutes. Play. Save to library. La Cumparsita. 2:43. 9 de Julio. 2:46. Silencio....

  5. Manuel Campoamor (1877–1941), Pianist und Komponist. Enrique Campos (1913–1970), Sänger. Francisco Canaro (1888–1964), Violinist, Komponist und Bandleader. Juan Canaro (1892–1977), Bandoneonist, Komponist und Bandleader. José Canet (1915–1984), Gitarrist und Komponist.

  6. 10. Mai 2016 · Bekannte Künstler der Tango-Musik. 10. Mai 2016. · Hans-Jürgen Lenhart. · 0 Comments. Der argentinisch-uruguayische Tango scheint unverwüstlich und hat seine Liebhaber weltweit. Er ist kunstvoller Tanz wie auch emotionaler Gesang. Die wichtigsten Instrumente sind Bandoneon, Klavier, Geige und Gitarre.