Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die zwölf Berliner Bezirke mit ihren 97 Ortsteilen. Die heutige Verwaltungsgliederung Berlins besteht seit dem 1. Januar 2001, als Berlin durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt wurde, die die Funktion von Verwaltungsbezirken haben und den unteren Teil der zweistufigen öffentlichen Verwaltung bilden.

    • Mitte. Bezirksamt Mitte.
    • Friedrichshain-Kreuzberg. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.
    • Pankow. Bezirksamt Pankow.
    • Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf.
    • Mitte. Mitte ist das neue Zentrum Berlins seit dem Fall der Mauer. Die Vergangenheit wurde abgeschüttelt und zahlreiche junge Unternehmen und Exklusivläden haben sich hier angesiedelt.
    • Friedrichshain-Kreuzberg. Friedrichshain. Das ehemalige DDR-Arbeiter- und Industrieviertel hat sich nach und nach zum Szene-Stadtteil entwickelt. Heute zieht es immer mehr Familien und erfolgreiche Kreative in den Bezirk.
    • Pankow. Beliebt bei Intellektuellen und Prominenz war Pankow schon zu DDR-Zeiten, und ist es heute noch. Stilvolle Häuser und viel Grün machen den Stadtteil reizvoll.
    • Charlottenburg-Wilmersdorf. Charlottenburg. Königliche Residenzstadt, reicher Vorort, Vorzeigestück – 300 Jahre Geschichte haben aus einer kleinen Siedlung das Zentrum einer Großstadt gemacht.
  2. 12. Mai 2024 · Hier finden Sie eine Übersicht über die 12 Stadtbezirke in Berlin. Weiter unten auf dieser Seite stellen wir einige der 96 Ortsteile sowie einige Kieze vor! Wie heißen die 12 Bezirke von Berlin? In dieser Liste finden Sie eine Antwort: Charlottenburg-Wilmersdorf. Friedrichshain-Kreuzberg. Marzahn-Hellersdorf. Bezirk Mitte. Bezirk Lichtenberg.

  3. Derzeit die Bezirke sind: • Charlottenburg-Wilmersdorf. • Friedrichshain-Kreuzberg. • Lichtenberg. • Marzahn-Hellersdorf. • Mitte. • Neukölln. • Pankow. • Reinickendorf. • Spandau. • Steglitz-Zehlendorf. • Tempelhof-Schöneberg. • Treptow-Köpenick.

  4. Berliner Ortsteile, Ortslagen und Kieze in der Übersicht von A bis Z.

  5. Alle 12 Bezirke und 96 Ortsteile von Berlin. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands war Berlin zuerst in 23 Bezirke mit sehr unterschiedlichen Größen und Einwohnerzahlen unterteilt. Eigenständige Bezirke wie etwa Hohenschönhausen, Wedding oder Tiergarten wurden im Rahmen einer Verwaltungsreform im Jahr 2001 in andere Bezirke eingegliedert.