Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition. Sie fördert Geisteswissenschaftliche Forschung, veranstaltet Veranstaltungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen und feiert 2024 den 300. Geburtstag von Immanuel Kant.

    • Die Akademie

      82 Nobelpreisträger prägen ihre Geschichte. Heute ist die...

    • Forschung

      Die Gesellschafts- und Politikberatung ist eine zentrale...

    • BBAW digital

      BBAW digital bündelt alle Aktivitäten und Services der...

    • Veranstaltungen

      29. Mai 2024. 75 Jahre Grundgesetz – Wie wir Demokratie und...

  2. Berlin und Potsdam, Deutschland. Präsident. Christoph Markschies. Mitarbeiter. ca. 400. Website. www.bbaw.de. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ( BBAW) ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde.

  3. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. 1992 neu konstituiert / gegründet 1700. Mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte außeruniversitäre geisteswissenschaftliche Forschungseinrichtung in Berlin-Brandenburg.

  4. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde.

  5. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Beschreibung. Neuigkeiten. Standort. Am Neuen Markt 8. 14467 Potsdam. E-Mail-Adresse: bbaw@bbaw.de. Telefon: (0331) 279 60. Fax: (0331) 279 61 30. Webseite: www.bbaw.de.