Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Namensherkunft. 2 Vorgeschichte (16.000 v. Chr. bis 1.200 n. Chr.) 2.1 Ausklang der Weichseleiszeit. 2.2 Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit (4000 v. Chr. bis 500 n. Chr.) 2.3 Slawen und Gründung der Mark Brandenburg (500–1200) 3 Handelsstadt im Mittelalter (1200–1448) 3.1 Entstehung der Doppelstadt Berlin-Kölln.

  2. Informationen zur Geschichte der Stadt Berlin mit Epochenüberblick, Geschichte der Bezirke, Museen und Denkmäler sowie den Schwerpunkten Nationalsozialismus und Berliner Mauer.

  3. Die erste urkundliche Eintragung stammt von 1244. Der Name Berlin ist kommt wahrscheinlich aus einer slawischen Sprache und bedeutet "Sumpfstadt" – denn die Siedlung lag auf den trockenen Flächen inmitten eines Sumpfgebietes. Die Doppelstadt Cölln-Berlin hatte eine gemeinsame Stadtmauer.

  4. Bis 1415: Handelsstadt im Mittelalter. Bis 1701: Kurfürstliche Residenzstadt. Bis 1806: Königliche Residenzstadt. Bis 1848: Franzosenzeit. Reformzeit. Vormärz. Bis 1878: Revolution von 1848/49. Zeit der Einigungskriege. Bis 1914: Hauptstadt des Deutschen Reiches. Bis 1918: Der 1. Weltkrieg und Novemberrevolution. Bis 1933: Weimarer Republik.

    • berlin entstehungsgeschichte1
    • berlin entstehungsgeschichte2
    • berlin entstehungsgeschichte3
    • berlin entstehungsgeschichte4
    • berlin entstehungsgeschichte5
  5. 775 Jahre Berlin – das ist die Geschichte der Stadt voller Höhen und Tiefen. Abgesehen von gravierenden Rückschlägen wie der Zeit des Nationalsozialismus entwickelte sich Berlin seit seiner Gründung kontinuierlich zu der Stadt der Vielfalt, die heute weltweit respektiert und geschätzt wird.

  6. Von Friedrich I., Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, bis zu Wilhelm II. (1888 bis 1918) regierten sie durchgängig – ab 1701 als Könige in Preußen und 1871 mit dem Titel des Deutschen Kaisers.

  7. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Nach der Entstehung des Kaiserreichs folgte die Gründerzeit, in der Deutschland zur Weltmacht und Berlin zur Weltstadt aufstieg. Berlin wurde im Jahr 1877 zunächst Millionenstadt und überstieg die Zweimillionen-Einwohner-Grenze erstmals im Jahr 1905.