Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Veranstaltungen in Berlin und der Region. Mit wenigen Klicks alle Veranstaltungen recherchieren.

    • Karten Vorverkauf

      Konzerte, Festivals, Open Airs,

      Theater, Oper

    • Comedy

      Kabarett und Comedy Termine

      Alle Termine in Deiner Region

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Fernsehturm Berlin. Für die Aussicht vom höchsten Gebäude Deutschlands muss man erstmal in der Warteschlange stehen- aber es lohnt sich.
    • Berliner Dom. Mit seinen markanten Gestaltungsmerkmalen ist der Berliner Dom ein Muss für jeden Kirchenliebhaber und Besucher der Stadt.
    • Dachterrasse des Humboldt Forums (Stadtschloss) Die Dachterrasse des Humboldt Forums bietet einen tollen Ausblick auf die Wahrzeichen von Berlin.
    • Französischer Dom. Der Französische Dom steht auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Zusammen mit dem Deutschen Dom und dem Schauspielhaus macht er den Gendarmenmarkt zu einem der schönsten Plätze der Hauptstadt.
    • Der Klassiker in Sachen Weitsicht: Der Fernsehturm
    • Vom Kreuzberg Habt Ihr Gute Sachen
    • Aussichtspunkte in Berlin: Hoch Hinaus Mit Dem Weltballon
    • Teufelsberg? Warum nicht Mal Drachenberg
    • Aussichtspunkte in Berlin: Hoch Hinaus Zum Flakturm Humboldthain
    • Siegessäule: Gute Aussicht, Viel Geschichte
    • Ausblick Genießen auf Dem Park Inn
    • 204 Stufen Bis Nach Oben Im Grunewaldturm
    • Geschichte Mit Aussicht Am Glockenturm
    • Die Kuppel Des Berliner Doms bietet Perfekte Sicht auf Mitte

    Eine ziemlich spektakuläre Aussicht auf Berlin bietet das Wahrzeichen der Stadt, der Fernsehturm. Die für Besucher:innen zugängliche Aussichtsetage des Turms befindet sich auf 203 Metern Höhe. Wegen der zentralen Lage des Fernsehturms ist der Panoramablick auf Berlin besonders reizvoll. Wer neben der Aussicht noch Essen genießen möchte, bucht direk...

    Viele „Berge“ gibt es nicht in Berlin. Einer der höchsten Hügel ist der Kreuzberg, der bei schönem Wetter rund um die Uhr eine tolle Aussicht bietet. Auf 66 Metern kann man hier den Blick über die Stadt schweifen lassen. Der dichte Baumbestand auf dem Kreuzberg ist schön, jedoch rauben die dichten Blätter im Frühling und Sommer zunehmend die Sicht....

    Einen tollen Rundumblick über Berlin hat man aus der Gondel des Weltballons. In der Nähe des Checkpoint Charliegelegen, steigt der Heißluftballon in 150 Meter Höhe auf – warme Sonnenstrahlen, eine frische Brise und Weitsicht machen diesen Höhenflug zu einem besonderen Erlebnis. Der Weltballon bietet eine tolle 360-Grad-Aussicht auf Berlin, auf hist...

    99 Meter ragt der Drachenberg neben dem Teufelsberg in die Höhe. Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg,die auch einen Platz in dieser Liste verdient, ist eingeschränkt betretbar. Anders als beim Teufelsberg sind die oberen Hänge des Drachenbergs kahl, was einen schöneren Rundumblick über den Grunewald zulässt. 1. DrachenbergTeufelsseechaus...

    Die Berliner Flaktürme waren ursprünglich große Bunker, die während des Zweiten Weltkriegs in der Reichshauptstadt entstanden. Auf den Bunkern waren die Flugabwehrgeschütze postiert. Heute wird der Flakturm im wunderschönen Volkspark Humboldthain als Aussichtsplattform genutzt, um Wedding und Mitte zu überblicken. Treppenstufen führen auf den 85 Me...

    Mitten im Tiergarten, umgeben von dichtem Grün, steht ein weiteres Berliner Wahrzeichen: die Siegessäule. 67 Meter hoch ragt die sogenannte Goldelse über dem Großen Stern empor und erinnert an den Sieg Preußens im Deutsch-Dänischen Krieg 1864. 285 Stufen führen auf die Aussichtsplattform des Monuments, die in 51 Metern Höhe liegt. Von hier bietet s...

    Hier geht es höher hinaus als vielerorts in der Stadt: Das Park Inn Hotel am Alexanderplatz gehört zu den höchsten Gebäuden der Stadt. Das Gute ist, dass die schöne Dachterrasse des Hotels auch für Nicht-Hotelgäste frei zugänglich ist. Auf 120 Metern Höhe lässt sich hier mit einem Glas Sekt auf das atemberaubende Panorama anstoßen. In die 35. Etage...

    Mitten im Berliner Grunewald steht ein auffälliges Backstein-Denkmal. Der Grunewaldturm wurde 1899 errichtet, um an den 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm I. zu erinnern. Um zum höchsten Punkt des Turms zu gelangen, muss man 204 Stufen erklimmen. In 36 Metern Höhe eröffnet sich ein beeindruckender Blick über den Grunewald und die Ufer der Havel. Es...

    Der Glockenturm auf dem Olympiagelände wurde zwischen 1934 und 1936 anlässlich der Olympischen Spiele gebaut. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, anschließend gesprengt und schließlich wieder aufgebaut, ist der Turm nun mit über 77 Metern sogar einen Meter höher als seine alte Version. Heute führt sogar ein Aufzug bis auf die Plattform an der Spitze, ...

    Die neobarocke Außenfassade des Berliner Doms, der größten Kirche Berlins, macht den Bau schon von außen zu einem echten Hingucker. Schafft man es, sich bei einem Besuch von den schönen Deckenverzierungen und Wandbemalungen im Inneren zu lösen und die 270 Stufen bis zur Kuppel hinaufzusteigen, erwartet einen ein weiteres Highlight: ein Rundumpanora...

  1. 19. Apr. 2023 · Kostenlose Aussichtspunkte in Berlin. Natürlich kann man auch kostenlos Berlin von oben begutachten. Der 155 Meter hohe Teufelsberg an der Teufelsseechaussee im nördlichem Grunewald ist ein idealer Platz, um über den Dächern der Stadt mit Freunden zu picknicken, und den gigantischen Blick zu genießen. Sightseeing in Berlin:

  2. 3. März 2023 · Entdecken Sie schöne Aussichten auf Berlin von verschiedenen Perspektiven, von bekannten Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Tipps. Viele Aussichtspunkte sind kostenlos, wie der Skywalk auf dem Futurium oder die Dachterrasse im Humboldt Forum.

    • berlin von oben kostenlos1
    • berlin von oben kostenlos2
    • berlin von oben kostenlos3
    • berlin von oben kostenlos4
    • berlin von oben kostenlos5
    • Drachenberg. Traumhaftes Panorama direkt im Grünen. Der erste Tipp bringt Euch direkt an den Rand der Stadt, denn von wo aus könnte man Berlin bitte besser aus überblicken?
    • Siegessäule. Goldener Ausblick direkt unter der Statue. „Auf der Siegessäule gibt es einen Aussichtspunkt?! Ne, das wüsste ich aber! “ So oder so ähnlich haben viele Freunde reagiert, denen wir von diesem Tipp erzählt haben.
    • Berliner Dom. Willkommen auf himmlischen Höhen. Der Berliner Dom ist von außen und innen ein wahrer Hingucker, alleine deswegen lohnt sich bereits der Besuch!
    • Panoramapunkt. Zentraler Blick vom Potsdamer Platz aus. In 20 Sekunden hoch auf 100 Meter?! Schneller oben seid Ihr bei keinem anderen Aussichtspunkt in Berlin.
  3. Aussichtspunkte in Berlin, von denen aus man atemberaubende Ausblicke auf die Stadt von oben genießen kann, befinden sich an verschiedenen Orten wie Türmen, Dächern, Hügeln und speziellen Aussichtsplattformen.

  4. Sehen Sie Berlin von Oben. Von den Aussichtspunkten in Berlin haben Sie einen traumhaften Ausblick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Am bekanntesten ist das Wahrzeichen, der Berliner Fernsehturm mit einer Höhe von insgesamt 368m. Von der Aussichtsplattform aus können Sie faszinierende Fotos schießen und im Drehrestaurant über die ...