Yahoo Suche Web Suche

  1. Guaranteed Earnings In Your First Month Driving With Uber. Terms Apply. Looking For Full-Time Or Part-Time Driver Jobs? Instead, Give Uber A Try

  2. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Secession ist die Bezeichnung einer deutschen Künstlergruppe. Gegründet am 2. Mai 1898 als Gegenpol zum bis dahin dominierenden akademischen Kunstbetrieb wurde sie spätestens seit der Übersiedlung Münchner Künstler zur führenden Kunstvereinigung, die heute stilistisch als Berliner Impressionismus bezeichnet wird und im deutschen ...

  2. Monets 1867 entstandene Serie von Gemälden wirft einen neuen künstlerischen Blick auf die moderne Stadt. Der Künstler besuchte den berühmten Louvre nicht wie üblich zum Kopieren der Werke Alter Meister, sondern malte vom Balkon aus das pulsierende Pariser Leben.

    • Bodestraße, Berlin, 10178
    • September 27, 2024
    • January 26, 2025
  3. 23. Juni 2023 · Die bedeutendsten Secessionen im deutschsprachigen Raum entstanden in enger zeitlicher Abfolge und mit personellen Überschneidungen: 1892 in München, 1897 in Wien und 1899 in Berlin. Bis heute werden diese mit den prägenden Protagonisten Gustav Klimt, Franz von Stuck und Max Liebermann und ihrem Schaffen verbunden.

    • Bodestraße, Berlin, 10178
    • June 23, 2023
    • November 5, 2023
    • berliner impressionisten1
    • berliner impressionisten2
    • berliner impressionisten3
    • berliner impressionisten4
    • berliner impressionisten5
  4. Jeder weiß, was Impressionismus ist? Hier setzt die Ausstellung an und präsentiert selten gezeigte Werke berühmter Künstler*innen, aber auch Neuentdeckungen von bislang noch Unbekannten.

    • Matthäikirchplatz, Berlin, 10785
    • September 25, 2024
    • January 12, 2025
  5. Diese gelten als die ersten impressionistischen Stadtansichten und regten Künstler wie Gustave Caillebotte (1848–1894) und Camille Pissarro (1830–1903) zu eigenen Bildern der modernen Großstadt im Umbau an. Monets 1867 entstandene Serie von Gemälden wirft einen neuen künstlerischen Blick auf die moderne Stadt.

  6. 9. Dez. 2006 · 60 Gemälde aus der Nationalgalerie Berlin geben im Edwin Scharff Museum einen Überblick über das Schaffen der Berliner Secession, der tonangebenden Künstlervereinigung in den Jahren 1898 bis 1914.

  7. Bereits in den 60-er Jahren des 19. Jahrhunderts hatte sich in München ein Freundeskreis schwäbischer Maler um Anton Braith und Christian Mali gebildet, dem u. a. Carl Ebert, Jakob Grünenwald, Albert Kappis und Ernst Otto Reiniger (oft verwechselt mit seinem Vetter Otto Reiniger) angehörten.