Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand (* 9. Juni 1843 in Prag; † 21. Juni 1914 in Wien ), war eine tschechisch - österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin.

  2. Bertha Sophie Felicitas Freifrau von Suttner (pronounced [ˈbɛʁtaː fɔn ˈzʊtnɐ]; née Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; 9 June 1843 – 21 June 1914) was an Austro-Bohemian noblewoman, pacifist and novelist.

  3. 21. Juni 2014 · Am 21. Juni 1914 starb Bertha von Suttner. Von Iris Riedel | 21.06.2014. Bertha von Suttner (1843-1914), undatierte Aufnahme: Die österreichische Pazifistin und Schriftstellerin ("Die...

  4. Biographical. Baroness Bertha Felicie Sophie von Suttner (June 9, 1843-June 21, 1914), born Countess Kinsky in Prague, was the posthumous daughter of a field marshal and the granddaughter, on her mother’s side, of a cavalry captain. Raised by her mother under the aegis of a guardian who was a member of the Austrian court, she was the product ...

  5. Schriftstellerin, Pazifistin. 9. Juni: Bertha von Suttner wird als Bertha Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau in Prag geboren. Ihr Vater, Feldmarschalleutnant und Kämmerer Franz Graf Kinsky von Wchinitz und Tettau, starb kurz vor ihrer Geburt. Seine Heirat mit Sophie von Körner galt als nicht standesgemäß.

  6. 21. Juni 2014 · Archiv. Bertha von Suttner. Viele Porträts einer ungewöhnlichen Frau. Vor 100 Jahren starb die Pazifistin und erste Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner. Vielen ist sie ein...

  7. 6. Jan. 2014 · Archiv. Bertha von Suttner. Ein Leben für den Frieden. Früh hatte die Österreicherin Bertha von Suttner vor den Folgen des sich abzeichnenden Ersten Weltkriegs gewarnt. Die Historikerin...