Yahoo Suche Web Suche

  1. "Schlag den Raab" war gestern! WhatAGame ist das neue Freizeitevent im Gameshow-Format. Duelliert Euch in Sport, Wissen, Taktik und Geschick! Ideal für Freunde und Firmen.

    Boxberger Straße 3, Berlin, - · Directions · 1791015553
    • Teambuilding-Event

      WhatAGame als Teambuilding-Event

      Die Gameshow mit Deinen Kollegen!

    • Online Buchen

      Buche jetzt Deinen Termin

      für Dein Gameshow-Erlebnis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin war das epische Zentrum vieler wichtiger Ereignisse der Geschichte. Von der Handelsdrehscheibe zur Hauptstadt Preußens, über die Königsherrschaft zu den Weltkriegen, über die Grenze zwischen Ost und West bis hin zum modernen Kulturzentrum. Und nach Brexit wird Berlin die größte Stadt der EU sein.

  2. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  3. Besonders und unvergessen: die wohl hellste Stunde der Stadt, der Mauerfall. Heute steht Berlin für Freiheit, Toleranz und die Vielfalt der Lebensentwürfe. Gehen Sie auf Zeitreise und entdecken Sie die Schauplätze der Weltgeschichte in Berlin, erleben Sie spannende Geschichte in Berlin.

  4. Informationen zur Geschichte der Stadt Berlin mit Epochenüberblick, Geschichte der Bezirke, Museen und Denkmäler sowie den Schwerpunkten Nationalsozialismus und Berliner Mauer.

    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin1
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin2
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin3
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin4
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin5
  5. Bis 1878: Revolution von 1848/49. Zeit der Einigungskriege. Bis 1914: Hauptstadt des Deutschen Reiches. Bis 1918: Der 1. Weltkrieg und Novemberrevolution. Bis 1933: Weimarer Republik. Bis 1945: Zeit des Nationalsozialismus. Zweiter Weltkrieg. Bis 1971: Teilung der Stadt. Bis 1989: Vom Vier-Mächte-Abkommen bis zum Mauerfall.

    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin1
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin2
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin3
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin4
    • besondere geschichtliche ereignisse in berlin5
  6. 10. Mai 2023 · 1695 entsteht das Schloss Charlottenburg. 1717 wird in Berlin die allgemeine Schulpflicht eingeführt! Um 1730 leben ca. 80 000 Menschen in Berlin. 1792 entsteht in Berlin die erste gepflasterte Landstraße Preußens (von Berlin nach Potsdam) Um 1800 leben ca. 170 000 Menschen in Berlin.

  7. Abgesehen von gravierenden Rückschlägen wie der Zeit des Nationalsozialismus entwickelte sich Berlin seit seiner Gründung kontinuierlich zu der Stadt der Vielfalt, die heute weltweit respektiert und geschätzt wird. Berliner Geschichte in einzelnen Kapiteln: Von der Gründung Berlins (1183) bis zu Königin Luise († 1810)

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.